Was für ein Wochenende - selten so nen wahren Spruch gehört.
Wie schon im Zwischenbericht in amderem Fred - die Orga lebe hoch! Geiles Ding was Ihr da aufgestellt habt, ihr Mädels und Jungs. Nochmal herzlichen Dank!
Mein kleiner Blog...
Anreise Donnerstags - warm, und um Hannover rum sind alle Dosentreiber total bescheuert. Problemlose Tour, 530 km. Bis auf den Anfang, als ich nach dem Öl auffüllen ohne Deckel getartet und die gesamte rechte Seite vom Mopped eingesaut hab, danach nochmal zum Tanken umgedreht und danach nochmal zur Bank umgedreht hab...
Freitag morgens Plan: kleine Runde drehen Nienburg, Verden und dann zum Platz. Ab aufs Mopped, Knöpfchen gedrückt - NIX. Kurzes klacken Anlasserrelais statt Verbrennnungsaufnahme im Motor. Sch... Verdacht 1: Do hat der Blinker vo li vorübergehende Aussetzer gehabt. Masseschluß und Saft gezogen? Erstmal Front auseinander und Kabel checken. Erfolg - Null. Nur trübe Kontrolleuchten, sonst nix. Anschieben. Proberunde. Nix verbessert; keine Ladung in die Batterie. Mein Multimeter liegt schön sauber im Regal. 530 km weit weg.
Hilferuf SFA-KLR. Sofort Antwort, Adresse Teiledealer. Treffen uns dort; das Team Suntzun und Heizer kommen auch gleich mit. Hallo, zusammen überlegen. Dealer hat keine Messwerkzeuge für Hobby-KFZ-Elektrolurche. Also hat SFA-KLR erstmal dem Autoschrauber nebenan ne Ladespannungsmessung abgeschwatzt. 11,8 V bei 2500-3000/min. Da lädt nix. Warum? Messen.
Nach Kaffee und Hundekraulen werd ich mit Klima zum Baumarkt gefahren; Mess-Teil kaufen. Mein 5. oder 6.; egal.
Danach auf den Campingplatz, Hallo erstmal - ne, Sorry, weiß nicht ob und welche Tour morgen (geil, es sind mehrere organisiert!!!) da meine Karre nicht läuft.
Kurz danach steht ne teilzerlegte KLR inmitten von drei Bierbänken und wird eifrig gemessen an alen auffindbaren Kabelenden. Anregende Kommentare sowohl fachlicher als lästerlicher Natur - Klar, muß sein!
Nachdem wir dann festgestellt hatten, dass eine Wicklung der LiMa deutlich mehr Widerstand hat als die anderen (3 Ohm) - Diagnose: LiMa kaputt.
Jetzt kommts: Doc KLR J.Weber bietet sofort an, die Tour Samstags ausfallen zu lassen und mit mir zur Schmiede nach Drochtersen zu fahren; das Zentrallager ist mit funktionierenden LiMas bestückt.
Wie geil ist das denn?? Sehr!!
Der Gedanke mit Anschieben und ohne DZM, und NEbensächlichkeiten wie Licht und Blinker 530 km heimzufahren hat jetzt nicht wirklich innere Begeisterung bei mir entfacht.
Also die Karre wieder soweit zusammengetackert.
Sa morgens n Kaffee zusammen getrunken (Danke nochmal, Frau SFA-KLR) und ab zur OP nach Norden.
Hier der Beweis:
Im Norden gibt's keine Diskriminierung, auch Moppeds aus dem Süden werden geholfen!
Allerdings haben uns seltsame Messwerte (Zitat: lieber erstmal messen; iwie kommt mir da iwas seltsam vor) der Lager LiMas verwirrt.
Also Autobatterie dran, gebrückt und in <10 min festgestelt; Nix LiMa, Nix Regler - die Sch... (<6Monate alte) Batterie ist im Sack.
Spende aus Jörgs SuMo und schon läuft meine Karre wie's gehört.
Oben steht dann ja schonmal die kleine OP an Jörg's Tengai. Die sich dann auf dem Rückweg nach Soltau zum Kamel wandelte und Jörg an den Rand der Seekrankheit schaukelte und ihm dabei immer übler ans linke Bein gepinkelt hat...
Der Hammer war jedoch die eine Rechtskurve Richtung Campingplatz. Ich hab mir nur gedacht "jetzt klaubst du ihn unter der Leitplanke raus, jetzt macht er sich lang". Ohne jede Dämpfung in der Hinterradfederung - ich hab noch nie n Hinterrad in Schräglage so hoppeln gesehen.
Aber nix passiert; coole Socke, der Jörg.
Abends grillen, Quatschen, einen trinken - schön! Jedes Treffen bisher hatte seinen eigenen Reiz, aber immer n netter Haufen!
Heute dann auf dem Heimweg erst die Bestätigung - alle Dosentreiber um Hannover herum....
Danach n warmer Fön ins Gesicht.
Dann den ich mir bei ner Pause: vielleicht sollte ich weiterfahren damit ich um das Dunkle dahinten herumkomme...
Nix is! Wenn schon, denn schon!
Nördlich Frankfurt im Vogelsbergkreis voll 2 Gewitter erwischt, Volles Programm natürlich. Beim Anziehen die Karre festhalten müssen; die hätte es glatt vom Seitenständer gepustet. Also nass in die Regenpelle (ja, trotz dem Wetter dabeigehabt. Weichei, Pessimist, ich weiß!). Natürlich durchgesifft an der bekannten Stelle, mal wieder ausgesehen als ob die Pampers übergelaufen ist.
Vorher ganz schön heftige Fahrerei; Sturmböen vom Feinsten quer von rechts; Blätter, Zweige usw. jede Menge, bisschen Hagel und ca. 50-60 Badewannen voll Wasser. War wenigstens ne Abkühlung!
Fazit: ein richtig geiles Treffen!
Danke nochmal and das Orga Team, an das Helfer Team Soltau und an unseren KLR Doc Drochtersen; die KLR Schmiede des Nordens!
Gruß Jo
... habe endlich fertig