Ausgleicherkette, Anlasserfreilauf
Ausgleicherkette, Anlasserfreilauf
Hallo,
ich stell mich mal kurz vor, ich bin der Rolf, 48 Jahre und hab mir vor
kurzem eine KLR 600 EZ 1990 mit 32000km gekauft.
Der Vorbesitzer hat den Lichtmaschinendeckel geöffnet, da sie
nicht mehr ansprang.
Die Spannschraube des Ausgleicherspanners hat sich in
den Hebel eingegraben, außerdem ist die Zugfeder des Ausgleicherkettenspannners am Ende ihres Spannwegs.
Ich hab mir jetzt so ein Doohickey Set
mit Torsionsfeder bestellt.
1. Die Ausgleicherkette ist von den Maßen so gut wie neu,
hat 190,5-191mm, komischerweise spannt die Zugfeder
nicht weiter, wie sind eure Erfahrungen. würdet ihr die
austauschen ?
2. Mit dem E-Starter sprang sie nicht mehr an, der Vorbesitzer
meinte ob der Freilauf defekt sei,
der Anlassermotor würde drehen.
von Hand dreht der Freilauf in eine Richtung,
in die andere sperrt er, sieht eigentlich gut aus.
Passt eigentlich das Polrad und der Freilauf der
KLR 650 auf die 600 er ?
3. Die Steuerkette wäre von den Maßen auch in Ordnung,
da der Deckel offen ist , gibt es sonst etwas was man kontrollieren
sollte ?
Gruß
Rolf
ich stell mich mal kurz vor, ich bin der Rolf, 48 Jahre und hab mir vor
kurzem eine KLR 600 EZ 1990 mit 32000km gekauft.
Der Vorbesitzer hat den Lichtmaschinendeckel geöffnet, da sie
nicht mehr ansprang.
Die Spannschraube des Ausgleicherspanners hat sich in
den Hebel eingegraben, außerdem ist die Zugfeder des Ausgleicherkettenspannners am Ende ihres Spannwegs.
Ich hab mir jetzt so ein Doohickey Set
mit Torsionsfeder bestellt.
1. Die Ausgleicherkette ist von den Maßen so gut wie neu,
hat 190,5-191mm, komischerweise spannt die Zugfeder
nicht weiter, wie sind eure Erfahrungen. würdet ihr die
austauschen ?
2. Mit dem E-Starter sprang sie nicht mehr an, der Vorbesitzer
meinte ob der Freilauf defekt sei,
der Anlassermotor würde drehen.
von Hand dreht der Freilauf in eine Richtung,
in die andere sperrt er, sieht eigentlich gut aus.
Passt eigentlich das Polrad und der Freilauf der
KLR 650 auf die 600 er ?
3. Die Steuerkette wäre von den Maßen auch in Ordnung,
da der Deckel offen ist , gibt es sonst etwas was man kontrollieren
sollte ?
Gruß
Rolf
- Pinsel
- KLR süchtig
- Beiträge: 428
- Registriert: 17.04.2015, 10:35
- Wohnort: Neuengruen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
ahhh nicht ganz stabil ..
einer meiner 2 KLRs hatte auch mal das E-Starter Problem.
Mit der Hand gedreht sah das auch gut aus.. eine Richtung konnte ich drehen und die andere hat gesperrt.
Trotzdem bei vollen E-Starter Schwung kein Effekt...
Fakt war, dass das Anlasserfreilauflager einen Schuss weg hatte..
Neues eingebaut und siehe da.. keine Probleme mehr..
einer meiner 2 KLRs hatte auch mal das E-Starter Problem.
Mit der Hand gedreht sah das auch gut aus.. eine Richtung konnte ich drehen und die andere hat gesperrt.
Trotzdem bei vollen E-Starter Schwung kein Effekt...
Fakt war, dass das Anlasserfreilauflager einen Schuss weg hatte..
Neues eingebaut und siehe da.. keine Probleme mehr..
KLR 600 B 1985 - „GOLD“ - Wössner 97er Kolben
Buell XB9S
Buell XB9S
Danke für die Antworten,
weiß jemand ob die Ausgleicherkette, Steuerkette,
Freilauf, der 650er auf die 600er passt ?
(sind teilweise günstiger)
Ist es eigentlich normal das die Steuerkette sich zwischen
den Kettenrädern 1,5cm auf und ab bewegen lässt ?
Was anderes ist mir noch aufgefallen, das große Anlasser-
antriebsrad auf der Kurbelwelle hat auf der Rückseite Schleifspuren,
im gekröpften Bereich,
der Distanzring dahinter hat 6,4mm Breite, stimmt das so ?
Oder fehlt da was ?
weiß jemand ob die Ausgleicherkette, Steuerkette,
Freilauf, der 650er auf die 600er passt ?
(sind teilweise günstiger)
Ist es eigentlich normal das die Steuerkette sich zwischen
den Kettenrädern 1,5cm auf und ab bewegen lässt ?
Was anderes ist mir noch aufgefallen, das große Anlasser-
antriebsrad auf der Kurbelwelle hat auf der Rückseite Schleifspuren,
im gekröpften Bereich,
der Distanzring dahinter hat 6,4mm Breite, stimmt das so ?
Oder fehlt da was ?
- Pinsel
- KLR süchtig
- Beiträge: 428
- Registriert: 17.04.2015, 10:35
- Wohnort: Neuengruen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Oooouhhh!
Dieses Distanzstückchen mit 4 Einfräsungen ist extrem wichtig..
Bei mir war Anfangs ein "neues" verbaut das 7,0mm dick war.
Somit war das Starterritzel fest auf der Welle verspannt und es ging gar nix mehr.
Wenn du auf dem Ding schon Schleifspuren hast, solltest du das Gegnstück dafür suchen.
Darf auf keinen Fall irgndwo schleifen
Dieses Distanzstückchen mit 4 Einfräsungen ist extrem wichtig..
Bei mir war Anfangs ein "neues" verbaut das 7,0mm dick war.
Somit war das Starterritzel fest auf der Welle verspannt und es ging gar nix mehr.
Wenn du auf dem Ding schon Schleifspuren hast, solltest du das Gegnstück dafür suchen.
Darf auf keinen Fall irgndwo schleifen
KLR 600 B 1985 - „GOLD“ - Wössner 97er Kolben
Buell XB9S
Buell XB9S
Der Distanzring hat bei mir keine 4 Einfräsungen,
es ist ein ebener Ring der konisch zuläuft, Breite 6,35mm.
Wenn das große Zahnrad hinten schleift, dann
vermute ich mal, ist der Distanzring zu schmal ?
Bei der 650er sind dort 2 schmale Ringe verbaut.
Wenn das Polrad montiert ist, darf das Zahnrad
aber auch nicht viel Spiel haben, oder ?
es ist ein ebener Ring der konisch zuläuft, Breite 6,35mm.
Wenn das große Zahnrad hinten schleift, dann
vermute ich mal, ist der Distanzring zu schmal ?
Bei der 650er sind dort 2 schmale Ringe verbaut.
Wenn das Polrad montiert ist, darf das Zahnrad
aber auch nicht viel Spiel haben, oder ?
ja, passt.R.K. hat geschrieben:weiß jemand ob die Ausgleicherkette, Steuerkette,
Freilauf, der 650er auf die 600er passt ?
(sind teilweise günstiger)
Ist es eigentlich normal das die Steuerkette sich zwischen
den Kettenrädern 1,5cm auf und ab bewegen lässt ?
Was anderes ist mir noch aufgefallen, das große Anlasser-
antriebsrad auf der Kurbelwelle hat auf der Rückseite Schleifspuren,
im gekröpften Bereich,
der Distanzring dahinter hat 6,4mm Breite, stimmt das so ?
Oder fehlt da was ?
ja.
könnten vom defekten kettenspanner sein. prüfen.
der distanzring ist korrekt.
im zweifel zusammenstecken und prüfen.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!