EDIT:
Hab jetzt mal bei 5 grad auf kurzem Staatsstraßenabschnitt probiert
125 km/h im vorletzten Gang
( mit freiem Ausdrehen bis 9.500) - 120 im letzten Gang.
Dabei ab 7000 schon richtig kernig.
Tachovoreilung bei 45 km/h 2 km/h (mit Geeichtem Tacho nachgemessen)
Was dann bei 120 voreilt, weiß i nicht.
Aber jetzt das eigentliche :
Die warmgefahrene KLR hämmert die Leistung schön frei raus .
Nur hab ich den Eindruck, dass Mini Aussetzer
(Zw 6000 u 8000) spürbar sind ( ? ) oder 'nur' Vibrationen?
Könnte das zu mager bedeuten , oder was zündngstechnisches sein?
Kerzen Bild hab i noch nicht geschaut.
Helfen da evtl Iridium ?
Oder fühlt sich das Motörchen tatsächlich so an ?
Mir würde es so passen, wenn das motorcharakteristisch so gehört.

Und das Mopett das ne Weile durchhält ...
Grüße, cowy