Also ich fühle mich da nicht angesprochen
Allerdings hat Fritten schon Recht, dass ettliche Problemlösungen im Laufe der Jahre hier schon mannigfaltig diskutiert wurden und dementsprechend nachzulesen sind.
Ehrlich gesagt gab's hier auch Phasen, als alle 2 Wochen die gleiche Frage aufgetaucht ist, warum denn nun die gute KLR nach 1-2 Jahren Standzeit bzw. die Neuerwerbung nach längerer Standzeit nicht anspringen will.
Irgendwann hat man auch keine Lust mehr, alle 14 Tage das Gleiche zu schreiben.
Trotzdem tut sich an der einen oder anderen Ecke auch für mich immer mal wieder was neues/interessantes auf.
Also kein Grund, hier nicht vorbeizuschauen.
Zu dem whatsapp-Thema kann ich als bewußter Smartphoneverweigerer nix sagen.
Wäre schade, wenn sich da eine Parallelwelt auftut.
Verglichen mit anderen Motorradforen ist hier - aufgrund des geringen KLR-(Rest)-Bestandes - naturgemäß relativ wenig Traffic.
Was mich hier allerding schon immer etwas gewundert hat: dass keine Ausfahrten "organisiert" werden.
Thomas Laufer hat vor einigen Jahren in die Richtung was initiiert.
Das (für mich gefühlte) 1. Treffen/Ausfahrt in Hockenheim fand ich super lustig.
Auch die Tour in Hamm war gut, wobei es natürlich für Thomas und mich etwas weiter und somit mit einer Übernachtung verbunden war (Stichwort 1 Tag Urlaub nehmen für eine "Samstagsausfahrt").
Aufgrund der bereits angesprochenen geringen Stückzahlen an KLRs in Verbindung mit der "Streuung" der Mitglieder über die ganze Republik (bis nach Österreich/Schweiz mal ungeachtet der "Exil-KLRler" in Spanien oder Costa Rica) macht die Distanz es bei uns halt etwas schwierig.
Prinzipiell geht es ja um das gemeinsame Erleben (Fahren/Schrauben oder schlicht ums Benzin labern) und sich mal kennen zu lernen.
Da bekommen die nicknames und die Beiträge dann auch mal ein Gesicht.
Denn wenn man z.B. den Typen mit dem Okolyten-Avatar dann auch mal persönlich kennengelernt hat, kann man manche seiner Beiträge auch viel besser einsortieren
Also ich hab' noch kein Treffen/Ausfahrt bereut, da sollte in der Tat vielleicht etwas mehr passieren.
Da wir uns in Deutschland aber keine neuen KLRs schnitzen können, wird die Anzahl der Mitglieder immer weiter nach unten gehen. Auch wenn die Spam-Bots die technische Mitgliederzahl immer weiter nach oben treibt.

Realistisch gesehen, ist also eher weniger als mehr Traffic zu erwarten.
Aber wie heißt es so schön: lieber Qualität als Quantität.
Es liegt ja an uns, das Beste draus zu machen.
Gruß Chef