Seite 1 von 1

Antriebswelle Spiel?

Verfasst: 29.06.2019, 11:43
von rust
Hallo Leute,

als ich gestern beim Losfahren den 1. Gang einlegte und anfuhr war plötzlich ein Schleifgeräusch zu hören. Erst mal ausgemacht und mit dem Auto zur Arbeit gefahren.

Heute Morgen habe ich mir das ganze nochmal angehört und gemerkt, dass auch bei ausgeschalteten Motor ein Schabern beim schieben wahrzunehmen ist.

Nach der Demontage der Ritzelabdeckung konnte ich schon die Schleifspuren sehen (Bilder sind beigefügt).
Beim Versuch die Welle mit dem Ritzel seitlich (Quer zum Motorrad) zu bewegen, konnte diese ca. 1mm hin und her bewegt werden. Vor und zurück hatte die Welle jedoch einen festen Sitz.

Da die Welle so wie es aussieht seitlich etwas nach Außen gerückt ist, gehe ich davon aus, dass es etwas mit einem Lager zu tun haben könnte.

Daher die Frage an Euch:
Mit welchem Arbeitsaufwand muss ich rechnen und wie weit sollte hierbei was getauscht werden?
Zeit und Materialaufwand?

Gruß


Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 29.06.2019, 15:05
von haschek
Hat die gabze Welle Spiel oder nurdas Ritzel auf der Welle?

Verfasst: 29.06.2019, 15:52
von KLR600
Die ganze Welle... ist bei mir auch so, und mach mir nix draus.
Ihr 650er habt da ja noch ein Blech... deine Ritzelschrauben erscheinen mir recht hoch ?!? Und deine Ritzelhalterung wirkt etwas verused, also dünner als ursprünglich. Das in der Summe wirds wohl sein.
An deiner Stelle würde ich mir die Ritzelhalterung mal frisch besorgen und schauen obs dann noch schleift... vielleicht auch Schrauben mit flacherem kopf nehmen.

Die Händchen sind cool!! So schön analog :)

Verfasst: 30.06.2019, 09:34
von Rattfield
ich sehe es nicht genau. ist das ritzel gegen seitliches spiel gesichert? sieht so aus, als ob die ritzelsicherung nicht korrekt sitzt.

Verfasst: 30.06.2019, 12:00
von rust
Danke für Eure Rückmeldung,
habe die Ritzelsicherung gelöst und herausgenommen. Beim Anblick der Sicherungsplatte war es klar, dass da ein Spiel sein musste.
Die Welle selbst konnte ich nicht bewegen, also nur die Sicherung.
Da das Ritzel sehr beweglich auf der Welle sitzt, denke ich wäre es sinnvoll, gleich einen neuen Kettensatz zu verbauen.
Das Ritzel einzeln wird es wahrscheinlich nicht geben, und ich denke es macht sowieso Sinn, dann den kompletten Kettensatz zu investieren.
Polo ist bei mir in der Nähe, ob die aber die Sicherungsplatte auch haben muss ich erstmal erfragen.


Bild

Verfasst: 30.06.2019, 12:44
von KLR600
Nicht wundern, auch bei neuem Ritzel bewegt sich das hin und her, denke das ist gewollt.. Dein Ritzel sieht jetzt auch nicht so schlimm aus. Wenn Hinten die Zähnchen auch nicht auffallend dünner sind würde ich nur die Ritzelbefestigung tauschen, die ist durch.
Es gibt alles einzeln, aber nicht bei Polo.

Verfasst: 30.06.2019, 12:58
von rust
KLR600 hat geschrieben:Nicht wundern, auch bei neuem Ritzel bewegt sich das hin und her, denke das ist gewollt.. Dein Ritzel sieht jetzt auch nicht so schlimm aus. Wenn Hinten die Zähnchen auch nicht auffallend dünner sind würde ich nur die Ritzelbefestigung tauschen, die ist durch.
Es gibt alles einzeln, aber nicht bei Polo.
Danke

Verfasst: 30.06.2019, 15:55
von KLR600
War gerade am Baby und will mein Gesagtes korrigieren...

Meine Welle hat eher einen halben MM Spiel.
Wenn man dran zieht knackt es leicht.
Das Ritzel auf der Welle ähnlich, etwa einen halben MM.