Batterie - Aber welche ? Tipps & Empfehlungen ?
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 8
- Registriert: 25.08.2019, 13:11
- Wohnort: Freising
Batterie - Aber welche ? Tipps & Empfehlungen ?
Servus Leute,
ich habe im Forum leider noch keine Beitrag dazu gefunden.
Falls es doch schon einen gibt, schickt mit diesen doch bitte.
Ich habe ein KLR 650 '89 und momentan springt sie überhaupt nicht bis sehr schlecht an.
Manchmal machte es nur klick, das andere mal dreht der Anlasser ganz langsam.
Die Spannung liegt gerade mal bei knapp 4V wenn ich auf den Startknopf drücke.
Dann gerade mal Moto kurz ans Auto geschlossen und sie läuft einwandfrei.
Also muss wohl eine neue Batterie her...
Aber habt ihr irgendwelche Tipps ? Eine mit Gel ?
Danke Euch!
ich habe im Forum leider noch keine Beitrag dazu gefunden.
Falls es doch schon einen gibt, schickt mit diesen doch bitte.
Ich habe ein KLR 650 '89 und momentan springt sie überhaupt nicht bis sehr schlecht an.
Manchmal machte es nur klick, das andere mal dreht der Anlasser ganz langsam.
Die Spannung liegt gerade mal bei knapp 4V wenn ich auf den Startknopf drücke.
Dann gerade mal Moto kurz ans Auto geschlossen und sie läuft einwandfrei.
Also muss wohl eine neue Batterie her...
Aber habt ihr irgendwelche Tipps ? Eine mit Gel ?
Danke Euch!
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6746
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Batterie - Aber welche ? Tipps & Empfehlungen ?
Nö. Wo Suntzun Recht hat, hat er Recht. So einfach ist das.

Ich kann nicht behaupten, dass die billige Saito Standard-Säure-Batterie besonders lange hält, da habe ich mit YUASA bessere Erfahrungen gemacht, aber das Preis-Leistungsverhältnis ist immer noch top.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- Tengai92
- KLR süchtig
- Beiträge: 357
- Registriert: 06.10.2014, 22:08
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Batterie - Aber welche ? Tipps & Empfehlungen ?
Ich habe von Säurebatterien die Nase voll - habe da eher schlechte Erfahrungen bezüglich der Haltbarkeit.
Habe jetzt seit einem Jahr eine Gel-Batterie von der Tante Louise und keine Probleme mehr gehabt mit Selbstentladung, Überkochen oder Zusammenbruch einzelner Zellen.
Muss aber jeder selbst entscheiden.
Habe jetzt seit einem Jahr eine Gel-Batterie von der Tante Louise und keine Probleme mehr gehabt mit Selbstentladung, Überkochen oder Zusammenbruch einzelner Zellen.
Muss aber jeder selbst entscheiden.
(1-KLR650 B Tengai mit A-Motor, ausgewandert nach NL)
(2-die "Wiedererweckte Rote", KLR650A, B-Motor mit Wössner ausgewandert nach NL)
nowfirst: KLR650A, Wiederaufbau in rot-schwarz, Tengai-Bremse, Wössner+1, Leo3, WP, BBStorm
(2-die "Wiedererweckte Rote", KLR650A, B-Motor mit Wössner ausgewandert nach NL)
nowfirst: KLR650A, Wiederaufbau in rot-schwarz, Tengai-Bremse, Wössner+1, Leo3, WP, BBStorm
- Suntzun
- Foreninventar
- Beiträge: 4242
- Registriert: 01.05.2010, 23:51
- Wohnort: U L M
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: Batterie - Aber welche ? Tipps & Empfehlungen ?
Bis dato hab ich in den 10Jahren wo ich die Tengai hab 2(!) einfache Saitos gehabt. Find ich jetzt nicht übermäßig viel Verschleiß....einmal ist der Regler abgeraucht, einmal gabs einen Zellenbruch....
Ehemaliger Tengaifahrer...
- MutenRoshi
- Foreninventar
- Beiträge: 549
- Registriert: 24.11.2019, 20:57
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: 112 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie - Aber welche ? Tipps & Empfehlungen ?
Keine Panik Emilio, fahr zum Polo sag denen welches Modell du fährst und lass dir eine passende Gel Batterie aushändigen. Hatte exakt das gleiche Problem und bin nach dumm und dämlich recherchieren den Weg gegangen. Hat den Winter über gehalten und hält auch jetzt noch. Die Gute stand bei Minusgraden draußen unter der Plane, alles kein Thema. Dürfte dich so um die 50€kosten und dann kannst du wieder entspannen.pablo_emil hat geschrieben: ↑06.05.2020, 18:38 Servus Leute,
ich habe im Forum leider noch keine Beitrag dazu gefunden.
Falls es doch schon einen gibt, schickt mit diesen doch bitte.
Ich habe ein KLR 650 '89 und momentan springt sie überhaupt nicht bis sehr schlecht an.
Manchmal machte es nur klick, das andere mal dreht der Anlasser ganz langsam.
Die Spannung liegt gerade mal bei knapp 4V wenn ich auf den Startknopf drücke.
Dann gerade mal Moto kurz ans Auto geschlossen und sie läuft einwandfrei.
Also muss wohl eine neue Batterie her...
Aber habt ihr irgendwelche Tipps ? Eine mit Gel ?
Danke Euch!
Eintopf schmoren...
Dr. hc. Von und zu Nutenstein
'90er TENGAI mit Flugrost Mod, K&M Luftfilter, EM- Doo und Kauleistenschoner
Dr. hc. Von und zu Nutenstein
'90er TENGAI mit Flugrost Mod, K&M Luftfilter, EM- Doo und Kauleistenschoner
- MutenRoshi
- Foreninventar
- Beiträge: 549
- Registriert: 24.11.2019, 20:57
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: 112 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie - Aber welche ? Tipps & Empfehlungen ?
Entschuldigt die Verspätung...warum sollte man sich die alte schrullige Säure antun wenns Gel auch Gummi macht?
Eintopf schmoren...
Dr. hc. Von und zu Nutenstein
'90er TENGAI mit Flugrost Mod, K&M Luftfilter, EM- Doo und Kauleistenschoner
Dr. hc. Von und zu Nutenstein
'90er TENGAI mit Flugrost Mod, K&M Luftfilter, EM- Doo und Kauleistenschoner