Seite 1 von 2
Bedüsung KLR650A
Verfasst: 24.05.2007, 13:18
von Frank (KLR650A)
Hallo,
kann mir einer sagen wie die Orginal-Bedüsung für die 650A ist.....
Gruß
Verfasst: 24.05.2007, 16:44
von Jonny
Die Hauptdüse müsste ne 150er sein. Leerlaufdüse weiß ich jetzt grad nicht...
Bedüsung
Verfasst: 11.08.2013, 21:14
von Balu
Wenn auch ein alter Beitrag, aber:
Stimmt das? Kann das jemand bestätigen?
Danke
Verfasst: 11.08.2013, 21:30
von j.weber
Stimmt so :yau:
Oder du machst es so, wie in meiner Signatur beschrieben.
Schieber bohren, auf 3mm Nadel anheben, oder KLX-R Nadel+ Nadelhalter, und ne 145 oder 142 HD.
Verfasst: 12.08.2013, 08:53
von K-Power
Und was bringt dat ? Leistung

Dann muss ich es auch haben
K-Power
Verfasst: 12.08.2013, 09:22
von j.weber
Moin
Zu den veränderungen am Vergaser, die KLR zieht besser von unten hoch, und im oberen Bereich läuft sie nicht mehr so Fett.
Verfasst: 12.08.2013, 10:25
von Mud Flap
Bitte korrigiert mich:
Das ist für eine flottere Gasannahme.
Die KLX-Nadel ist die edlere bessere, Variante des sog. .22ct-Mod, bei dem einfach nur die Nadel mit Scheibchen höher gehängt wird.
- Die KLX-Nadel ist anders, gleichmäßiger geformt, einstellbar und wird höher eingehängt, also läuft der Motor fetter.
- Die geringere Hauptdüse gleich das aus.
- Dafür muss die Leerlaufdüse weiter raus sonst stottert es aufgrund der Umdüsung.
- Durch die vergrößerte Bohrung baut sich der Unterdruck besser auf und der Schieber spricht schneller an.
Etwas ähnliches machen die Dynojetkits, nur ungleich teurer.
Verfasst: 12.08.2013, 13:04
von j.weber
Mud Flap hat geschrieben:Bitte korrigiert mich:
Das ist für eine flottere Gasannahme.
Die KLX-Nadel ist die edlere bessere, Variante des sog. .22ct-Mod, bei dem einfach nur die Nadel mit Scheibchen höher gehängt wird.
- Die KLX-Nadel ist anders, gleichmäßiger geformt, einstellbar und wird höher eingehängt, also läuft der Motor fetter.
- Die geringere Hauptdüse gleich das aus.
- Dafür muss die Leerlaufdüse weiter raus sonst stottert es aufgrund der Umdüsung.
- Durch die vergrößerte Bohrung baut sich der Unterdruck besser auf und der Schieber spricht schneller an.
Etwas ähnliches machen die Dynojetkits, nur ungleich teurer.
:yau:
Verfasst: 13.08.2013, 02:55
von K-Power
Auch haben will !

Verfasst: 13.08.2013, 08:56
von Mud Flap
Dann mal ein kleine Aufstellung:
Bohrer denke ich mal haste.
Beim Freundlichen, billiger Inet:
16009-1794 18,29 NT1B Nadel der KLX
92037-1401 3,68 Clip, 2/3 Nut von oben
92143-1667 3,74 Spacer kommt
über den Clip
(Preise, 2013, zur Orientierung: z.B. KFM-Motorräder.de zzgl. Versand)
Einen Satz CVK Hauptdüsen, oder einzeln, glaube das war M5-Gewinde (?)
z.B.
http://www.ebay.de/itm/10x-Hauptduse-Du ... 53fa5c9293
Kosten Meßstand, wenn es richtig gut werden soll, keine Ahnung.