

Hallo KLRer

KLR Luc meldet sich nach laaaanger Zeit zurück. Es war ein paar Jahre still um KLR bei mir im Privatsein, jedoch kann ich dieses Motorrad nicht vergessen und habe mich einfach in diesen 1Zylindertopf mit seinen Macken verliebt durch und durch.
Habe einige wichtige Fragen einmal von A wie Anlasser an der 600er B bis zu W wie Werkstattbuch.
Problematik Anlasser=
Ich habe in meiner 600er B einen A Motor eingebaut, da mein B Motor leider verschlissen war.
Motor läuft gut mit 46Tkm, jedoch möchte der Anlasser nicht. Anlasser wurde ausgebaut, zerlegt und geprüft auf Masse plus +

dreht 1A, Kohlen sehr guter zustand. Sobald der Anlasser im Fhz eingebaut ist und ich drücke den Startknopf, klickt nur das Relais am Luftfilterkasten links neben dem Magnetschalter. Starthilfe über Autobatterie, kein Erfolg, überbrücken des Magnetschalters= funkt passiert aber null, außer das Relais klickt...
was könnte es nun noch sein? Vermute Magnetschalter, dazu aber nächstes Problem, finde kein neuen passenden für die KLRs bzw, habe ein aus Fernost probiert, dieser summt nur beim drücken des Startknopfes... Weiss Anlasser-technisch nicht mehr weiter



Motor läuft über Kicker wunderbar, Batterie ist auch relativ alt, aber beim überbrücken müsste er ja kommen wenns Batterie-technisch etwas wäre. Relais wurden auch getauscht hin und her, bzw es sind ja zwei verbaut einmal Luftfilterkasten links und neben der Zündspule, kann mir da jemand den unterschied zwischen beiden sagen?
W wie Werkstattbuch=
Habe leider nur eine Kopie des WHB für die KLR 600A sprich nichts mit Anlasser drin vermerkt. Es fehlen auch sämtliche Details wie Doo einstellen, AWK einstellen... kann mir jemand sagen ob ich das Repbuch der 650er ab 89 verwenden kann? Meine Fahrbereite 600er B ist Bj 93 und ein Italy Modell, denke mal AWK, Doo und Anlasser werden doch identisch sein von 600 zu 650er Motor?
Danke euch schonma.