Gedrosselt auf 20 KW :-(
-
- Öfters da
- Beiträge: 48
- Registriert: 27.05.2007, 08:14
- Wohnort: 48301 Nottuln
- Kontaktdaten:
Gedrosselt auf 20 KW :-(
Hallo zusammen,
mal eine dumme Frage eines KLR Anfängers:
Ich habe mir eine 89er KLR 650 zugelegt, Typ A also.
Die ist im Fahrzeugschein mit 20 kW eingetragen. Kann mir vielleicht einer sagen, mit welcher Methode sie gedrosselt wurde? Vielleicht sind die 20 kW ein Hinweis. Kann es vielleicht der Gasschieber sein? Wenn ja, hat zufällig einer einen ohnen Löcher zu verkaufen? Ich möchte natürlich lieber "offen" fahren.
Danke schon einmal!
Gruß
Olli
mal eine dumme Frage eines KLR Anfängers:
Ich habe mir eine 89er KLR 650 zugelegt, Typ A also.
Die ist im Fahrzeugschein mit 20 kW eingetragen. Kann mir vielleicht einer sagen, mit welcher Methode sie gedrosselt wurde? Vielleicht sind die 20 kW ein Hinweis. Kann es vielleicht der Gasschieber sein? Wenn ja, hat zufällig einer einen ohnen Löcher zu verkaufen? Ich möchte natürlich lieber "offen" fahren.
Danke schon einmal!
Gruß
Olli
-
- Öfters da
- Beiträge: 48
- Registriert: 27.05.2007, 08:14
- Wohnort: 48301 Nottuln
- Kontaktdaten:
Hallo -Kawa-,
also im Endeffekt nur eine Begrenzungsscheibe, die ich entnehmen muss?
Mehr nicht?
Im Fahrzeugschein steht unter (5) leider nur:
"Krad, Motorrad
m. Leistungsbeschränkung"
Leider kein Hinweis auf die Art der Drosselung - aber wenn es wirklich nur
dieser Plastikring ist, wäre das ja super. Dumme Frage, aber ich habe da noch nicht viel Ahnung von; wie sieht das Teil aus? Liegt da nur ein loser Ring drin, den ich entnehmen muss und dann austragen lassen muss?
Gruß
Olli
also im Endeffekt nur eine Begrenzungsscheibe, die ich entnehmen muss?
Mehr nicht?
Im Fahrzeugschein steht unter (5) leider nur:
"Krad, Motorrad
m. Leistungsbeschränkung"
Leider kein Hinweis auf die Art der Drosselung - aber wenn es wirklich nur
dieser Plastikring ist, wäre das ja super. Dumme Frage, aber ich habe da noch nicht viel Ahnung von; wie sieht das Teil aus? Liegt da nur ein loser Ring drin, den ich entnehmen muss und dann austragen lassen muss?
Gruß
Olli
- InTheY2K
- Regelmäßig da
- Beiträge: 217
- Registriert: 02.11.2006, 09:58
- Wohnort: Tønder (DK)
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Meine '88er A ist über einen geänderten Gasschieber gedrosselt gewesen, nicht über eine Scheibe.
In dem 27PS Gasschieber sind zwei Löcher drin, die den Unterdruck zusammenbrechen lassen, sobald der Gasschieber eine gewisse Höhe erreicht. Man kann also quasi nie Vollgas geben :-)
Damals hat der 48PS Gasschieber beim Freundlichen 95DM gekostet. Einbau ist in 20min. erledigt.
Grüße,
Sascha
In dem 27PS Gasschieber sind zwei Löcher drin, die den Unterdruck zusammenbrechen lassen, sobald der Gasschieber eine gewisse Höhe erreicht. Man kann also quasi nie Vollgas geben :-)
Damals hat der 48PS Gasschieber beim Freundlichen 95DM gekostet. Einbau ist in 20min. erledigt.
Grüße,
Sascha
Have you hugged your KLR today?
KL650A, EZ 06/1988, 1. Hand
KL650A, EZ 06/1988, 1. Hand
- InTheY2K
- Regelmäßig da
- Beiträge: 217
- Registriert: 02.11.2006, 09:58
- Wohnort: Tønder (DK)
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Das bezweifle ich, daß das geht. Ich hab da auch mit verschiedenen Lösungen experimentiert aber ich wollte letztlich nicht riskieren, daß mir irgendwelche Feststoffe in den Motor gesaugt werden.Bördy hat geschrieben:nun kostet er 150€ !!
also löcher sleber dicht machen ist angesagt !!
Bördy
Auch von Blechhülsen innen im Gasschieber hab ich aus Gewichtsgründen abgesehen.
Hast Du da eine geeignete Lösung?
Grüße,
Sascha
Have you hugged your KLR today?
KL650A, EZ 06/1988, 1. Hand
KL650A, EZ 06/1988, 1. Hand