Der Motor wurde schließlich komplett überholt, alle mechanischen Teile wurden erneuert. An der Elektrik wurden nur offene Kabel neu isoliert und die Kabel von der Lichtmaschiene und des Impulsgebers neu gerlötet und isoliert, da diese schon stark brüchig waren.
Nun der Ärger beim ersten Zündkerzentest

Alle Kabel waren aber wie zuvor angeschlossen.
Ich begann die Bauteile durchzumessen, der Todmacher war inordung, die Lichtmaschiene und der Impulsgeber hatten ebenfalls nach dem Werksatthandbuch die richtigen Ohmwerte. Die Zündspule wurde durch eine neue ausgetauscht und wies ebenfalls die richtigen Ohmwerte auf.
Mein Vater und ich können uns das nicht erklären, es wurden schon verschiedene Zündkerzen und Zündkabel, sowie Zündkerzenstecker verwendet, außerdem wurden die Verbindungskabel zwischen den Steckern durchgemessen.
Wir würden uns über Hilfe freuen, schon einmal vielen Dank im Vorraus

Mit freundlichem Gruß
Lasse NF