Ich habe das Öl auch nicht verloren weil Dichtungen defekt waren . Selbst das waren nur O-Ringe, die man wohl auch selber wechseln kann. Solange das Rohr nicht versaut ist , sollte es klappen. Desweiteren kann man die Teile auch beim jeweiligen Händler bestellen. http://www.dr-650.de/alt/reparaturan...
Ich lese hier viel von defekten und Öl verlierenden Federbeinen. In meiner Acker KLR 250 arbeitet ein KLR 600 Federbein. Durch wiedrige Umstände und persönliches Versagen, verlor es gestern beim Umbau auf die Straßen KLR sein Öl. Nach etwas Googeln bin ich dann im Suzuki DR 650 Forum über eine Wartu...
trailrider hat geschrieben:Gibts für die 250er vielleicht auch eine etwas härtere Feder ? Passt vielleicht die Feder oder das komplette Federbein der 600er?
Ja passt .
Das 600er kann man dann sogar Instandsetzen lassen, weil zerlegbar.
Das 250er ist ein zugeschweißtes Stahlrohr, wenn kaputt dann kaputt
Meine rasselt nach dem ankicken auf dem Seitenständer,weil dann das Öl nicht dahinkommt wo es sollte,sofort nach dem anspringen des Motors
kurz gerade hinstellen das Mopped,und die Nockenwellenlager sind begeistert.