
MacGyver trifft A-Team - Modifikationen aller Art
- MutenRoshi
- Foreninventar
- Beiträge: 549
- Registriert: 24.11.2019, 20:57
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: 112 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MacGyver trifft A-Team - Modifikationen aller Art
Denk ich mir auch, also beim ersten Goldgräberfluss halt erstmal die Schwimmweste anlegen. Ich kann mir nur erinner mal was gelesen zu haben wo's drum ging den DOo von außen über eine Schraube nach zu spannen, jedoch konnte man eben nicht wirklich sehen was man macht was das ganze wieder fast schon on topic erscheinen lässt... 

Eintopf schmoren...
Dr. hc. Von und zu Nutenstein
'90er TENGAI mit Flugrost Mod, K&M Luftfilter, EM- Doo und Kauleistenschoner
Dr. hc. Von und zu Nutenstein
'90er TENGAI mit Flugrost Mod, K&M Luftfilter, EM- Doo und Kauleistenschoner
Re: MacGyver trifft A-Team - Modifikationen aller Art
Habs gefunden. Deshalb wieder aus dem letzten Post von mir hier entfernt...
viewtopic.php?f=7&p=98991#p98991
viewtopic.php?f=7&p=98991#p98991
- MutenRoshi
- Foreninventar
- Beiträge: 549
- Registriert: 24.11.2019, 20:57
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: 112 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MacGyver trifft A-Team - Modifikationen aller Art
Bevor die Seite hier mit smalltalk zu ist schnell mal zwei super videos zum thema vergaser modifizieren, gut erklärt auch was den Ausbau betrifft.
und noch mehr hochwertiger Pfusch
und noch mehr hochwertiger Pfusch
Eintopf schmoren...
Dr. hc. Von und zu Nutenstein
'90er TENGAI mit Flugrost Mod, K&M Luftfilter, EM- Doo und Kauleistenschoner
Dr. hc. Von und zu Nutenstein
'90er TENGAI mit Flugrost Mod, K&M Luftfilter, EM- Doo und Kauleistenschoner
- MutenRoshi
- Foreninventar
- Beiträge: 549
- Registriert: 24.11.2019, 20:57
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: 112 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MacGyver trifft A-Team - Modifikationen aller Art
A-Team mäßig....eine militärische Diesel KLR...
tja und wer etwas us amerikanischen Patriotismus verkraften kann der wird hier nochmal bedient, klingt wie Werbung...für Motorräder im Krieg
Ich würde ja persönlich in eine MULTI-FUEL Variante investieren, fährt wohl selbst mit Pferdepisse noch erstaunlich gut...
tja und wer etwas us amerikanischen Patriotismus verkraften kann der wird hier nochmal bedient, klingt wie Werbung...für Motorräder im Krieg
Ich würde ja persönlich in eine MULTI-FUEL Variante investieren, fährt wohl selbst mit Pferdepisse noch erstaunlich gut...
Eintopf schmoren...
Dr. hc. Von und zu Nutenstein
'90er TENGAI mit Flugrost Mod, K&M Luftfilter, EM- Doo und Kauleistenschoner
Dr. hc. Von und zu Nutenstein
'90er TENGAI mit Flugrost Mod, K&M Luftfilter, EM- Doo und Kauleistenschoner
- KLR600
- Foreninventar
- Beiträge: 1275
- Registriert: 06.07.2008, 20:23
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: MacGyver trifft A-Team - Modifikationen aller Art
der 22cent Man macht das super!! Den aus dem ersten Video würde ich hauen, wenn er an meiner Mühle schrauben würde 
Bestes Video zum Ausbau und am Gasr rumschrauben ever!
gut auch die ganzen Inbusschrauben, hab das Gefühl ich schaue mir beim schrauben zu
Mit der Bohrung unten am Schieber hab ich mich noch nie befasst, aber der Stock geht dann schneller hoch weil mehr Sog, richtig?
Kann mir gut vorstellen das da bisi was geht unten rum

Bestes Video zum Ausbau und am Gasr rumschrauben ever!
gut auch die ganzen Inbusschrauben, hab das Gefühl ich schaue mir beim schrauben zu

Mit der Bohrung unten am Schieber hab ich mich noch nie befasst, aber der Stock geht dann schneller hoch weil mehr Sog, richtig?
Kann mir gut vorstellen das da bisi was geht unten rum
Fill fährt KLR600B™ 1989
Re: MacGyver trifft A-Team - Modifikationen aller Art
Ich bin mir da nicht sicher, weil meine Kupplung wirklich seeehr leicht geht. Ich schmier den neuen Kupplungszug immer mit Silikonspray komplett durch.
Macht dieses Mod wirklich Sinn?
Es gibt auch noch ein 2. Video von jmd anderen. Hab das aber nicht mehr gefunden.
Man sollte auch den Halter für die Zughülle verändern, weil sonst das Zugkabel immer an der Hülleneinführung schrabbt.
Macht dieses Mod wirklich Sinn?
Es gibt auch noch ein 2. Video von jmd anderen. Hab das aber nicht mehr gefunden.
Man sollte auch den Halter für die Zughülle verändern, weil sonst das Zugkabel immer an der Hülleneinführung schrabbt.
- KLR600
- Foreninventar
- Beiträge: 1275
- Registriert: 06.07.2008, 20:23
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: MacGyver trifft A-Team - Modifikationen aller Art
ich wes nich... meine geht auch superleicht.
Ich gebe, wie WHB ganz vorne beschrieben, neuen Zügen immer ein Ölbad,
also hänge die auf und lasse Motoröl durchlaufen. Find ich super
Ich sehe das grössere Problem, das man oft Nachbauten erwischt deren Nippel nicht in die Aufnahme an der Kupplung passen
Ich gebe, wie WHB ganz vorne beschrieben, neuen Zügen immer ein Ölbad,
also hänge die auf und lasse Motoröl durchlaufen. Find ich super

Ich sehe das grössere Problem, das man oft Nachbauten erwischt deren Nippel nicht in die Aufnahme an der Kupplung passen
Fill fährt KLR600B™ 1989
- jason
- Foreninventar
- Beiträge: 1361
- Registriert: 24.04.2016, 09:49
- Wohnort: Taunusstein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: MacGyver trifft A-Team - Modifikationen aller Art
Ich hab in der C stärkere Kupplungsfedern drin weil sie trotz neuer Scheiben unter Vollast beim schalten durchgeflutscht ist . Den Hebel hab ich genau so verlängert weil das schalten mit meinen kleinen Griffeln anstrengend war.
Hat einiges gebracht.
Hat einiges gebracht.
___________________________
Bremsen macht die Felge dreggisch
Bremsen macht die Felge dreggisch
- haschek
- Foreninventar
- Beiträge: 1643
- Registriert: 09.09.2014, 22:46
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: MacGyver trifft A-Team - Modifikationen aller Art
Die Amikaner habens wohl gerne generell etwas weicher, merkt man auch an den Sofas, dem Essen und zuguterletzt am Bregen.
So ist es dort auch halbwegs verbreitet, die KLR-Kupplung zu hydraulifizieren. Dafür gibt's fertige Kits aus Schwaben:
http://klr6500.tripod.com/hydclutch.htm
So ist es dort auch halbwegs verbreitet, die KLR-Kupplung zu hydraulifizieren. Dafür gibt's fertige Kits aus Schwaben:
http://klr6500.tripod.com/hydclutch.htm
Don't grow up, it's a trap!