Moinsen ihr Zwo
Suntzun hat geschrieben: ↑07.01.2021, 00:45
Ich hab mal schnell gegoogelt und such verzweifelt den Kotzsmily...
Es gibt ein paar Bobberumbauten mit denen man auf dem Schulhof Eindruck schinden könnte, aber ansonsten
Viel Erfolg und ich hoffe, nicht dein ganzes Weihnachtsgeld ging dafür drauf.
Ach komm, unter den Billighobeln gehört die doch zu den schöneren Modellen.
Immerhin isse schwatt-metallic (Diamanteffekt?) und nich in diesem schwuchteligen Altrosametallic, da kannst würgen

Wenn Du mal was richtig Ekelhaftes, Unproportioniertes sehen willst: Yamaha SR 125 - Ne Sitzbank mit Antrieb darunter...
Den Kotzsmilie verwende mal lieber für die Datenkrake gurgel, sowas nutzt man nur noch (selten) embedded über xquick.com / startpage.com und besser (no tracking) als die Genannten: duckduckgo.com (nur mal so nebenbei

)
Zum Preiskram s.u. – für Weihnachtsgeld erfülle ich übrigens nicht die erforderlichen Bedingungen...
haschek hat geschrieben: ↑07.01.2021, 08:45
Hättest Du mal vorher gefragt, Suzuki VanVan oder Skyteam Raptor hätte ich gesagt. So ein Gummiwutz ist vom sitzen schön Chopperig aber weitestgehend Chrombefreit und Fransenjackenresistent.
Die beiden genannten Modelle gefallen mir persönlich sehr gut, erinnern mich an die 60er/70er Scrambler aus Japan bzw. von Bultaco (auf die könnte ich mir einen kloppen - so geil, Jugendtraum, kaum zu finden und wenn dann sauteuer)
Anyway – die VanVan und Kopie sind von einem Aspekt her (leider!) sofort aus der engeren Wahl: Aufgerufene Kaufpreise der Angebote - und immer weit wech :-/
Zweitens: Zu schade zum Kaputtfahren. Drittens: Der hohe Auspuff. Kein Bock auf Gejammer a la „berühr mich nicht am Oberschenkel*Innen (seitig)"
Würde ich verraten, was dieser beräderte Viertaktzerknalltreibling koreanischer Hochindustrie mich in der Anschaffung gekostet hat, würdet ihr grinsen und sagen „Jau, mach mal so und pfeif drauf...“ – ich sach mal so: Bei Verkauf in Einzelteilen kommt mehr bei raus, als am Stück gekostet.
Falls sich meine ToffiFee fahrtechnisch so ungelenk anstellt, wie bei vielen anderen mechanisch-praktischen Dingen.... es wäre kein Verlust, selbst wenn wir den Hobel auf unseren Äckern zerschroten und die Überreste einzeln via egay versemmeln...
Jedenfalls ist dieser Asiakracher genau richtig als wagemutiges Experiment ungewissen Ausganges: Hinreichend billig und bereits etwas lädiert, da schmerzen mich weitere Schrammen und Beulen nicht so. Bei ner 125er VanVan sähe das gaaanz anders aus

Als Probelauf für eine evtl spätere 125er Virago passt das so schon ganz gut.
BTW:
Warum 125er? Weil mein Weibchen zu Zeiten ihres Führerscheinerwerbes noch mit dem bekloppten Akrobatikschwachsinn der 1980er beim Zweiradlappen herumplagen musste und es ihr entweder an Feingefühl mangelt(e) oder der Fahrlehrer offenbar diesen Begriff nicht verdiente und ein Depp war... *)
Nach 3 Stürzen und lädierten Arm hatse keinen Bock mehr gehabt und den Moppedlappen drangegeben. Da bin ich ja ein bissl anders gestrickt und trete etwas ruppiger auf...
Mein Fahrlehrer hat mich beim Moppedschein (offen) jedenfalls gebremst, damit ich dem Prüfer nicht zu sehr aufn Schlips latsche. So ist es dann bei meinem Kommentar „Wie schnell ich auf dem Motorrad über die Nebenstrecken zwischen den Feldern fahre entscheide ich als Fahrer!“ geblieben.
War nämlich Spätsommer, konnte hinter jeder Kurve Ackerdreck und Korn herumliegen, etc. pp - und der Prüfer hat wohl erwartet, daß ich da mit 80-90 die Kurven kratze und war von meinem Reisetempo etwas enttäuscht...
*) ...son unsensibles BW-Arschloch hatte ich bei meinem KKR-Lappen mit 15/16, nur Ärger und Kosten deswegen gehabt, hab ewig lange gebraucht, weil der sich nicht auf Menschen einzustellen vermochte, nur am Motzen, schlechte Erklärungen bis zu körperlicher Züchtigung ging das.. unmögliches Verhalten jedenfalls. Der war da auch nicht mehr lange...
Autolappen bei meinem ersten Fahrlehrer in dessen eigener Fahrschule (der in Fahrschule 1 durch den BW-Typ ersetzt wurde, weil er sich selbstständig machte) hatte ich in extrem kurzer Zeit, da kein Streit, sensibler, sachlich vernünftiger Umgang etc. -> 6 Wochen und rosa Läppchen inne Täsch...
So, genug zu den Anekdoten von damals™ und Gedanken von heute.
Bilder gibbets dann nachher zum Kaffee/frühen Abend
Suntzun hat geschrieben: ↑07.01.2021, 00:45
Lass uns am werden teilhaben aber bitte schonungsvoll
Das vergiss ma schnell, ihr dürft exzessiv mitleiden, wenns dann soweit ist...
viele Grüße
Marco
Tengai 89 blau/schwarz, 48PS org, etwas verbastelter Originalzustand, EM AGWKS, Verbrauch ca. 4,5-6,5L, noch div. Wartungen (Ventilspiel, Versager, Schwinge, Federbein) & Ergänzungen (Kicker, Kofferträger, Spiegel?, Lenker, Hauptständer) zu machen