
Traut sich jemand, das nachzumachen?
Grüße aus Hamburg
Da bin ich 100% bei dir.Chef hat geschrieben: ↑11.04.2021, 22:44 Wenn er das an einer KLR aus so schafft, bin ich beeindruckt.
Da hast Du auch immer Gespraddel mit der Kette, den Kettenspannern und dem Kettenschutz.
Der Reifen in dem Video ist auch butterweich.
Und der Typ hat auch alles an Werkzeug, was man so braucht.
Mal ehrlich: Wer von euch hat unterwegs schon Montiereisen dabei (außer auf einer größeren Adventure-Tour)?
Reifen hab' ich auch schon selber gewechselt. Bis zu dem brutal harten und störrischen alten Reifen auf einer A oder Tengai-Felge...![]()
Da hab' ich mit zwei Montiereisen und Felgenschützern ewig dran rumgeackert. Das Ding wollte mal so gar nicht von der Felge.
Da konntest Du dich draufstellen/knien - da ging einfach nix.
Danach hab' ich mich echt gefragt, warum ich mir sowas antue.
Der Reifenhändler hat da eine prima Maschine dafür... und für unterwegs gibt's Pannanspray![]()
'N neuen Schlauch brauchst Du dann so oder so.
Gruß Chef
Ich habe mir dafür die kurze Version der Motion Pro Bead Breaker besorgt, die machen einen sehr guten Eindruck (sind aber unverschämt teuer...). Jetzt fehlt noch die Erprobung in der Praxis - der nächste Nagel kommt bestimmtDa hat man dann aber auch das notwendige Zeugs dabei; für die KLR-Felge empfiehlt sich hier immer ne Schaubzwinge mit Sechskant.