Da bin ich wieder
Ich werde die Woche mal den Motor aufmachen und nach dem Doohickey gucken. Eventuell hat das der Vorbesitzer schon gemacht. Muss ich dafür mit dem Spezialwerkzeug was rausnehmen, oder kann ich das auch mit einem Endoskop herausfinden?
Ich plane aktuell eine kürzere Übersetzung einzubauen. Leider gibts es für Rennkarts nur 428er Ketten, keine 520er. Somit auch keine Ritzel für die Hinterachse, die keine Spezialanfertigungen sind.
Meine Überlegung war es daher, den Motor auf ein 428er Motorritzel umzurüsten, um somit günstig an andere Übersetzungen zu kommen.
Das Problem:
Das Motorritzel wurde vom Vorbesitzer wohl festgeschweißt. Eventuell weil die Schraube nicht mehr reingehen wollte?
Wie sollte ich das Problem nun am besten angehen? Kann ich das einfach abschleifen, ein 428er Ritzel draufmachen und nochmal selbst versuchen zu schweißen, oder geht das nach hinten los?
Anbei ein Foto.
f4a110a1-4abb-4b8a-98e0-f939135ec050.JPG
Werde das Kart demnächst probe-fahren, dann gibts auch ein Video mit ordentlich Krach. (Laut 50€ Amazon dB Messgerät knapp 113 dB)

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.