Also geht Herr Maier wieder in die Halle und ich hol mir nen Sixpack Bier. Ist doch nicht auszuhalten sowas
Restaurationsfred
- Kellogs
- Foreninventar
- Beiträge: 696
- Registriert: 15.04.2010, 13:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Restaurationsfred
Probefahrt ist wieder gestrichen. Nachdem ich die Oberflächen am Kühlmittelflansch und am Zylinder mit Schleif- und hinterher Polierwolle glatt und sauber gemacht hab und alles wieder dran war, kam mir ein witziger kleiner Kühlmittel-Pissstrahl entgegen. Ich erinnere mich an einen Zwischenfall als meine Schwester meinem paar Monate alten Neffen grad die Windeln wechseln wollte und er...lassen wir das.
Also geht Herr Maier wieder in die Halle und ich hol mir nen Sixpack Bier. Ist doch nicht auszuhalten sowas
Also geht Herr Maier wieder in die Halle und ich hol mir nen Sixpack Bier. Ist doch nicht auszuhalten sowas
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
- Kellogs
- Foreninventar
- Beiträge: 696
- Registriert: 15.04.2010, 13:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Restaurationsfred
Wie dicht muss der Gummiring am Thermostat denn sein? Ist das die primäre Dichtung an der Stelle? Kann das sein, dass mein 30 Jahre alter Gummiring am Thermostat einfach spröde genug ist, dass mich Herr Maier jetzt vollpinkelt? Alte Leute, echt 
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
- Kellogs
- Foreninventar
- Beiträge: 696
- Registriert: 15.04.2010, 13:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Restaurationsfred
Hab ich gemacht. Scheißabach, wie man bei uns sagt. Erst ohne, dann mit. Scheißabach. 
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
- Kellogs
- Foreninventar
- Beiträge: 696
- Registriert: 15.04.2010, 13:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Restaurationsfred
Ich glaube, Herr Maier ist einfach nur ein grantiger alter Mann mit Inkontinenz, der seine Ruhestand genießen wollte und ich ihn nicht lass...
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6757
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: Restaurationsfred
Das können die Nichten auch... mit viel größerer Streuung

Scheißabach isch Trumpf.

So ist das halt, wenn man so'n schottischen Greis aus dem Altersheim holt und ihm der neue deutsche Pfleger neue Trainingsklamotten anzieht, bisschen Peeling betreibt und ihn gleich 90 min. durchspielen lässt.
Was erwartest Du? - Ist halt kein junger Hüpfer mehr

Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- Kellogs
- Foreninventar
- Beiträge: 696
- Registriert: 15.04.2010, 13:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Restaurationsfred
Ich dreh durch! Wieder nix!
Ich glaub, das Dichtzeugs verpackt die Temperatur an der Stelle nicht, die ist wie Teer in der Sonne.
Also los, Hochtemperatur-Dichtschnodder kaufen. Warum tut mir Herr Maier das an? Wir haben grad unsere zwei Wochen schottischen Sommer und er sträubt sich einfach vehement. Und die 100 km würd ich wirklich nicht als 90 Minuten durchspielen bezeichnen. Das war ne halbe Halbzeit bei nem Senioren-Hallenturnier!
Ich glaub, das Dichtzeugs verpackt die Temperatur an der Stelle nicht, die ist wie Teer in der Sonne.
Also los, Hochtemperatur-Dichtschnodder kaufen. Warum tut mir Herr Maier das an? Wir haben grad unsere zwei Wochen schottischen Sommer und er sträubt sich einfach vehement. Und die 100 km würd ich wirklich nicht als 90 Minuten durchspielen bezeichnen. Das war ne halbe Halbzeit bei nem Senioren-Hallenturnier!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
- Kellogs
- Foreninventar
- Beiträge: 696
- Registriert: 15.04.2010, 13:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Restaurationsfred
Die beiden Flächen waren beidseitig deckend aber dünn mit Loctite 5922 bestrichen. Das ist übrig. Wird das ausgewaschen oder rausgeschmolzen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
- haschek
- Foreninventar
- Beiträge: 1643
- Registriert: 09.09.2014, 22:46
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: Restaurationsfred
Hatte ich ausversehen loctite gesagt? Ich meinte natürlich Hylomar, sorry.
Vorher schön entfetten und dann den Thermostat sozusagen damit einkleben. Die Flächen vom Gehäuse selbst bleiben dabei bitte sauber. Nur aufs Gummi schmieren.
Vorher schön entfetten und dann den Thermostat sozusagen damit einkleben. Die Flächen vom Gehäuse selbst bleiben dabei bitte sauber. Nur aufs Gummi schmieren.
Don't grow up, it's a trap!
- Kellogs
- Foreninventar
- Beiträge: 696
- Registriert: 15.04.2010, 13:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Restaurationsfred
Nein, du hast schon Hylomar gesagt aber das gibt's hier nicht. Auch kein Ballistol! Wie konnten die den Krieg gewinnen?! 
Nicht auf die Oberflächen? Hmm...
Ok, nächster Versuch, so wie du sagst.
Und wenn das auch floppt, gibt's noch Loctite 5990, das soll angeblich bis 350°C halten. Und wenn das auch floppt, bin ich etwas überfragt. Papierdichtung schneiden?
Nicht auf die Oberflächen? Hmm...
Ok, nächster Versuch, so wie du sagst.
Und wenn das auch floppt, gibt's noch Loctite 5990, das soll angeblich bis 350°C halten. Und wenn das auch floppt, bin ich etwas überfragt. Papierdichtung schneiden?
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!