Projekt Aufhübschen der Kleinen
- jo-sommer
- Foreninventar
- Beiträge: 2432
- Registriert: 22.11.2011, 12:33
- Wohnort: Ganz oben in Baden
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Projekt Aufhübschen der Kleinen
Ach komm, wir haben doch alle nen Schatten uns mit den alten Kisten rumzuplagen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
-
- Öfters da
- Beiträge: 93
- Registriert: 31.03.2021, 16:04
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Projekt Aufhübschen der Kleinen
Äh nein, aber diese Fotos zeige ich meinem Mann definitiv nicht. Hatte ich schon erwähnt, dass wir uns einig, sind, dass meine Wohnung so nicht ausschauen wird und auch nicht die Garage

Aber danke für den Tipp mit dem Tusk - ich schau mal, aber vielleicht muss ich das auch nochmal dahin wechseln. Ich habe schon die Beschwerde bekommen, dass der IMS zu kurz ist mit Stiefeln, auch ohne Schuhgrösse 48.
Viele Grüsse
juschka
- Suntzun
- Foreninventar
- Beiträge: 4242
- Registriert: 01.05.2010, 23:51
- Wohnort: U L M
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: Projekt Aufhübschen der Kleinen
Achwas Juschka, einfach alles in einem Schrank verstecken, fällt nicht auf...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ehemaliger Tengaifahrer...
- Manfred220
- Foreninventar
- Beiträge: 830
- Registriert: 22.09.2020, 20:27
- Wohnort: Bei 86899 Landsberg am Lech
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Projekt Aufhübschen der Kleinen
Na und, meine Frau ist älter ..



KLR 650 A '89
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
-
- Öfters da
- Beiträge: 93
- Registriert: 31.03.2021, 16:04
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Projekt Aufhübschen der Kleinen
Nur kurzer Boxenstopp hier mit ner Nachfrage. Ordentlicher Bericht folgt, wenn der nächste Baustein erledigt ist.
Ich kann grad leider selbst nix machen, weil Madam beim Spezl steht zum Abdichten nach der Doo- Aktion.
Bin gerade dran bei Melvin den aktuellen 50% Rabatt für die Stahlflexleitungen zu nutzen.
Er schreibt dass sein vordere Bremsleitung 122cm hat bei der Tengai ( eine Leitung). Kann das jemand bestätigen, dass dies in der Grundformation passen sollte? Ich wollte ja +5cm wegen dem ordentlichen Verlegen wegen der HES Bremsscheibe.
Frage mich aber ob ich überhaupt Zusatzlänge benötige, weil ich schon öfters gelesen habe, dass melvin sowieso immer zu lange Leitungen liefert. Bei der Suzi meines Mannes messen wir lebendenen Objekt 16cm weniger als er angibt.
Für die Tengai '89 gibt er an:
Vorne: Artikelnummer MCF1F369_500, 122CM, Anschlüsse BB
hinten: Artikelnummer MCF1R312_500, 52CM Anschlüsse BB
Habt ihr Erfahrungen mit melvin?
Danke Euch.
Vg juschka
Ich kann grad leider selbst nix machen, weil Madam beim Spezl steht zum Abdichten nach der Doo- Aktion.
Bin gerade dran bei Melvin den aktuellen 50% Rabatt für die Stahlflexleitungen zu nutzen.
Er schreibt dass sein vordere Bremsleitung 122cm hat bei der Tengai ( eine Leitung). Kann das jemand bestätigen, dass dies in der Grundformation passen sollte? Ich wollte ja +5cm wegen dem ordentlichen Verlegen wegen der HES Bremsscheibe.
Frage mich aber ob ich überhaupt Zusatzlänge benötige, weil ich schon öfters gelesen habe, dass melvin sowieso immer zu lange Leitungen liefert. Bei der Suzi meines Mannes messen wir lebendenen Objekt 16cm weniger als er angibt.
Für die Tengai '89 gibt er an:
Vorne: Artikelnummer MCF1F369_500, 122CM, Anschlüsse BB
hinten: Artikelnummer MCF1R312_500, 52CM Anschlüsse BB
Habt ihr Erfahrungen mit melvin?
Danke Euch.
Vg juschka
- haschek
- Foreninventar
- Beiträge: 1637
- Registriert: 09.09.2014, 22:46
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: Projekt Aufhübschen der Kleinen
Spiegler ist super!
Wieviel würdest du demgegenüber bei Melvin sparen?
Die können da irgendwie nicht mit dem Zollstock umgehen.
Wieviel würdest du demgegenüber bei Melvin sparen?
Die können da irgendwie nicht mit dem Zollstock umgehen.
Don't grow up, it's a trap!
- Mud Flap
- Foreninventar
- Beiträge: 1472
- Registriert: 29.12.2010, 12:57
- Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Projekt Aufhübschen der Kleinen
Moin,
Kann leider nich messen, da keine Tengai.
Wolltest Du nicht eh auch den Lenker höher legen?
Wenn Deine Bremse hier schon gerne mehr Schlauch hätte wird das schnell eng.
Zur Info: TRW/Lucas und Melvin laufen von gleichen Band (glaube -> Melvin).
(Bei der A ist/war er von TRW/Lucas falsch, bzw. musste angepasst werden: Das überziehende Kunststoff Rohr sitzt wie bei der 600er und das passt nicht.
Und ich hab 2 Stück von dem Murks: Die Bewegungsschlaufen lagen falsch)
Würde auch zu Spiegler raten.
Die dürften da flexibler sein, das die Aufnahmen da sitzen wo sie hingehören.
Vor allem da vor nicht allzu langer Zeit einmal die Originale eingesammelt und genau nachgemessen wurden.
Kann leider nich messen, da keine Tengai.
Wolltest Du nicht eh auch den Lenker höher legen?
Wenn Deine Bremse hier schon gerne mehr Schlauch hätte wird das schnell eng.
Zur Info: TRW/Lucas und Melvin laufen von gleichen Band (glaube -> Melvin).
(Bei der A ist/war er von TRW/Lucas falsch, bzw. musste angepasst werden: Das überziehende Kunststoff Rohr sitzt wie bei der 600er und das passt nicht.
Und ich hab 2 Stück von dem Murks: Die Bewegungsschlaufen lagen falsch)
Würde auch zu Spiegler raten.
Die dürften da flexibler sein, das die Aufnahmen da sitzen wo sie hingehören.
Vor allem da vor nicht allzu langer Zeit einmal die Originale eingesammelt und genau nachgemessen wurden.

KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
- jo-sommer
- Foreninventar
- Beiträge: 2432
- Registriert: 22.11.2011, 12:33
- Wohnort: Ganz oben in Baden
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Projekt Aufhübschen der Kleinen
Qualität der Melvin-Leitungen ist OK; ich hab die Dinger auch schon auf ein, zwei Mopeds montiert - aber die haben wirklich Probleme mit dem Messen. Ich hatte ein Maß (komplett inkl. der Anschlüsse - genau so bestellt) vorgegeben und erhielt dieses Maß ohne die Anschlüsse mit 3 cm "Zugabe" - immerhin ohne Aufpreis dafür.
Sprich oder schreib mal mit Markus bzgl. Spiegler. Das passt und auch die Überzieher sitzen richtig.
Sprich oder schreib mal mit Markus bzgl. Spiegler. Das passt und auch die Überzieher sitzen richtig.
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Projekt Aufhübschen der Kleinen
Yupp, das kann ich bestätigen

Ich wollte die Herrschaften auch noch aufklären... Tengai '89, Bzw. späteres Bj... aber da stieß ich auf taube Ohren.
Da wurde hartnäckig behauptet, sie hätten die Längen am Originalersatzteil von Kawa abgenommen...


Tja... dann eben nicht...
Aber Qualitativ sind die jetzt auch nicht schlecht. Und "zu kurze" Bremsleitungen bekommst Du bei Melvin auf keinen Fall

Ich versteh' zwar immer noch nicht, warum Du eine Stahlflexleitung gegen eine Stahlflexleitung tauschen willst... aber bitte, wenn Du meinst deine wäre zu kurz... ist ja nicht mein Geld...
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
-
- Öfters da
- Beiträge: 93
- Registriert: 31.03.2021, 16:04
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Projekt Aufhübschen der Kleinen
1) weil ich hinten noch kein Stahlflex habe, sondern sowas modernes von 1989.
2) weil vorne meine bereits ersetzte Stahlflexleitung komplett unbefestigt am Vorderrad bzw Gabel rumschlenkert, weil sie zu kurz ist um sie sauber zu führen. Denke das hat man beim Wechsel auf die grössere Bremsscheibe nicht beachtet. Ich habe sogar die fehlenden bzw weggelassenen Verschraubungen und Führungen beim Kauf mitbekomnen. Zudem muss ich mich final noch mit der Entscheidung Lenkererhöhung rumschlagen.
Vg juschka