ich möchte mich an dieser Stelle auch mal vorstellen:
Ich bin Elias, 22, komme aus dem Hochschwarzwald und studiere im Großraum Stuttgart.
Meine Tengai habe ich im Dezember für 1200€ gekauft, wurde im Mai 1993 zugelassen und hat nun ca 82.600 km auf der Uhr.
Ich bin 4. Besitzer, aber den Großteil der km wurden wohl von einem älteren Herren erreicht, der damit als Erstbesitzer ca 15 Jahre zur Arbeit gefahren ist. Gekauft habe ich die Tengai primär als günstiges Motorrad mit dem ich auch Mal die ca 180km Heim fahren kann.
Das Positive der Tengai ist, dass sie ein lückenloses Checkheft bis 70k km besitzt. Eine Griffheizung und ein Kettenöler sind auch installiert.
Sie wurde vom letzen Besitzer leider in einem (für mich) schrecklichen Mattgrün foliert. Das Rot finde ich nämlich wunderbar.
Also erstmal abfoliert. Der Front- & Heckfender wurden leider mit Sprühfolie foliert, was das Ganze noch mühseliger gemacht hat. Wenn diese zu dünn aufgebracht wird, verhält sie sich fast wie Lack und geht nicht mehr ab. Als Zweites war dann natürlich der obligatorische Doo-Wechsel dran. Dafür bin ich Heim gefahren. Der Doo war zwar etwas verbogen, sah aber noch ganz passabel aus und auch die Feder sah noch gut aus. Da das Werkzeug im Forum aktuell leider nicht zu haben war, habe ich mir den Polradhalter mit einem 32er Schlüssel selber geschweißt. Ölwechsel mit Filter war da natürlich obligatorisch. Leider hab ich unter der Ritzelabdeckung eine hässliche Entdeckung gemacht: Das Ritzel ist mit der AGW verschweißt worden


Auf meiner Autobahnfahrt ergab sich ein neues "Problem". In unregelmäßigen Abständen bricht sekundenweise das Gas ab. Eher beim Gas halten als beim Gas geben. Eventuell hat ja jemand eine Idee woran das liegen könnte. Im normalen Stadtverkehr konnte ich das noch nicht so feststellen.
Als nächstes wird auf jeden Fall mein ThermoBob Kit installiert, da das Wasser kaum warm wird. Und dann muss ich mich auch nach Reifen umsehen, im Moment sind Metzeler Tourance von 2012 drauf

Die Gabel habe ich auch schon für eine Überholung ins Auge gefasst. Leider fehlt hier auf der rechten Seite auch ein Teil des Aufklebers.
Ich werde auf jeden Fall noch meinen Spaß mit der Kawasaki haben, aber das habe ich bei einem Motorrad von 1993 nicht anders erwartet

Danke schon Mal an alle hier für die ganzen Infos, die ich aus diesem Forum mitnehmen konnte und bestimmt noch mitnehmen werde!
Viele Grüße Elias