Felgen 650 A

alles rund um das 650er Fahrwerk, Bremsen, Federung usw
Benutzeravatar
wernerz
Foreninventar
Beiträge: 1159
Registriert: 18.11.2014, 18:16
Wohnort: Nähe Worms
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Felgen 650 A

Beitrag von wernerz »

Manfred mach mir keine Sorgen :eek:
Du willst was nicht originales an die Klr Schrauben?

Ja, theoretisch müsste man das eintragen. Aber die Felgenbreite kontrolliert ja keiner, immer nur die Reifen. Und bei dem geringen Unterschied fällt es eh nicht auf.
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke

Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2619
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Felgen 650 A

Beitrag von Nordlicht »

Nein, das muß nicht eingetragen werden, denn die A und die B laufen unter der gleichen Typenberechtigung. Die B hat auch eine Breite von 1.85.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
Benutzeravatar
Manfred220
Foreninventar
Beiträge: 826
Registriert: 22.09.2020, 20:27
Wohnort: Bei 86899 Landsberg am Lech
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Felgen 650 A

Beitrag von Manfred220 »

Könnte ich alternativ für hinten auch andere Felgen nehmen, von den Massen her?

Es geht hier darum - von den Premium Anbietern bekomme ich keinen kompletten Satz für hinten und vorne.
Meist scheitert es am hinteren 17 x 2.5 . Mixen, sprich verschiedene Hersteller möchte ich nicht - die haben dann idR nicht die gleiche Optik, was die Farbe und Glanz angeht.

Weder bei Excel - bevorzugt, da der gleiche Hersteller, wie die Originalfelgen - Takasago - noch bei Moose Racing zb, gibts beide Felgenringe.
Habe halt nur ein paar Billiganbieter gefunden - die sind dann wohl alle aus China -aber die haben schon qualitative Unterschiede....

Ein Paar hätte ich vom Sachsenmoped bekommen - die passen von den Massen her. Für meine verzinkten Nippel müsste ich die Löcher allerdings aufbohren, da die nur knapp 7mm sind - da fehlt ein halber mm. Die Felgenringe sind ok - sind halt silber eloxiert - glänzen weit mehr als original, nur die Punzen sind nicht sooo sauber gearbeitet, als dass es mir gefallen würde - von der Oberfläche her. Aber was soll ich machen? Original kostet mehr als die Kiste selber.

Ich glaube, ich montieren die Teile erstmal und warte dann, bis ich meine anderen Ringe vom Hochglanzverdichten bekomme. Leider braucht der 2-3 Monate - die will ich nicht warten. Und die ganzen Moped Schlachter bei Ebay haben keine Lust, sich die von ihnen eingestellten Felgen kurz anzuschauen, ob die Beschädigungen haben. Verlangen teils bis 200,-, aber keinen Handschlag zu viel.

Auch wenn ich vorher anfrage und argumentiere, dass wir uns so das lästige und kostenintensive Zurückschicken sparen, wenn sie halt vorher einen Blick auf die Felgen werden... - Nö, machma ned, geht ned, wollma ned. - zum Kotzen! Wenn ich so arbeiten würde....
Immer nur die gleiche Antwort - schau auf die Bilder. Daher kann man die meisten Macken auf den Bildern nicht erkennen - das Theater hatte ich ja schon mehrfach - daher frage ich ja nach...

Naja - wie gesagt, dann montiere ich die jetzt erstmal so, lasse meine alten Felgen aufbereiten - glänzen dann zwar auch mehr als normal, aber sind wenigstens Originalteile.

Und wer weiss - vielleicht fallen mir ja irgendwann noch andere Original in vernünfitgem Zustand in die Hände - passen ja vorne auch von der 600 und 250 und hinten zumindest von der 600.

Aber wie gesagt - falls jemand da noch eine Idee hat oder eben, ob ich hier auch auf andere Masse wechslen kann - 16" und 18" gibts genug - nur eben 17" mit 2,5 wird eng...

Schönes Wochenende - gehe jetzt Schwinge und Kleinteile lackieren und wenns klappt Gabel zerlegen uswuswusw. :lol: :P
KLR 650 A '89
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
Benutzeravatar
Manfred220
Foreninventar
Beiträge: 826
Registriert: 22.09.2020, 20:27
Wohnort: Bei 86899 Landsberg am Lech
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Felgen 650 A

Beitrag von Manfred220 »

OK - Naben sind jetzt da - der erste Versuch - Einspeichen ging in die Hose. das Felgenbett war irgendwie nicht parallel nach der Speichenmontage der linken Seite. Die Speichen der anderen Seite waren dann auf einer Seite schlicht zu kurz. Bis ich dann nach einigem Hin und Her bemerkt habe, wie schief das Bett zur Nabe sass.

Naja - man lernt. Also alles wieder raus und ein neuer Versuch steht an. Ich glaube, ich hatte die Speichen der linken Seite zu früh etwas strenger angezogen. Somit drehe ich die Nippel der ersten Seite dieses Mal nur wenige Umdrehungen rein, dann die Nippel der zweiten Seite auch und erst wenn diese alle drin sind, sukzessive fester. Mal schauen, obs dann besser wird... :fastfood:
KLR 650 A '89
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2432
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Felgen 650 A

Beitrag von jo-sommer »

Einspeichen ist ... manche sagen eine Sch...Arbeit, manche nennen es eine Kunst.

:respekt: , ich hab mich immer gedrückt :abgelehnt:
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Benutzeravatar
Manfred220
Foreninventar
Beiträge: 826
Registriert: 22.09.2020, 20:27
Wohnort: Bei 86899 Landsberg am Lech
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Felgen 650 A

Beitrag von Manfred220 »

Jetzt ist zu spät dafür... :?

Aber wäre doch gelacht, wenns nicht doch irgendwie klappen würde. Hab ja auch sonst alles hinbekommen.

Wobei das schon etwas umständlich ist. Zuerst die Alternativen Felgenringe einspeichen, damit ich die Kiste mal wieder zusammenbauen kann.

Dann bringe ich die beiden alten Ringe zum Hochglanzverdichten - sind erst vom entlacken gekommen - und wenn die dann in geschätzten drei Monaten wieder kommen, werden die dann nochmal neu eingespeicht. In der Hoffnung, dass die Wiedergeburt der A3 dann schon vollendet ist...

Wir werden sehen. Ursprünglich war das Zusammenbauen ja ab Weihnachten geplant. Letztlich bin ich immer noch nicht so weit... :eek:
KLR 650 A '89
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6735
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Felgen 650 A

Beitrag von Chef »

Manfred220 hat geschrieben: 14.03.2025, 17:56 ...
Wir werden sehen. Ursprünglich war das Zusammenbauen ja ab Weihnachten geplant. Letztlich bin ich immer noch nicht so weit... :eek:
Wieso? Bis Weihnachten hast Du doch noch rund ein dreiviertel Jahr Zeit... ;D


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Manfred220
Foreninventar
Beiträge: 826
Registriert: 22.09.2020, 20:27
Wohnort: Bei 86899 Landsberg am Lech
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Felgen 650 A

Beitrag von Manfred220 »

:abgelehnt:
KLR 650 A '89
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
Antworten