Keine Zündung? Doch, Zündung!

alles rund um den 250er Motor
Antworten
d-nnis
beteiligt sich
Beiträge: 4
Registriert: 24.03.2025, 21:39
Hat sich bedankt: 1 Mal

Keine Zündung? Doch, Zündung!

Beitrag von d-nnis »

Hallo zusammen an 250er-Fahrer!

Seit gut sechs Monaten bin ich KLR250-Eigentümer. (Ich möchte meinen: endlich ein Motorrad mit K.uL.tuR.!)

Angenehm das sanfte Zylinder-Nageln, verspielt das Gewicht, mühelos das Antreten...

MüHeLOs nennst du das!?
Hast dir doch glatt nen Wolf getreten letzte Woche!

Da ist es: Gespenst elektrischer Phänomene, Schrecklichkeit der Unsichtbarkeit und Unmessbarkeit für ungebildete Grobmechaniker (a.k.a: Icke). Die Fehlersuche hat heute ein erfreuliches Ende mit Fragezeichen gefunden. Ich erzähle mehr:

Ich habe sichergestellt:
Benzin ist da, Kompression ist da (üblicher Widerstand beim OT-Suchen), Funke ist da.... !?
Aha, der Funke fehlt! Zündkerze ausgebaut, beim Treten im Dunklen angesehen: da is keen Funke!

Maßnahme:
neue Zündkerze besorgt, Zündunterbrecher (rechte Lenkeramatur) auseinandergebaut und Kontakte gereinigt. ArRRrGH! Trotz aller Vorsicht habe ich dabei die Kupferkontakte verloren. Egal, ich improvisiere um das erste Problem zu beseitigen: Ich schließe die Kontakte kurz, die dieser Schalter verbinden soll - oder nicht!?

Die Kontakte:
Bild

Der Schalter:
Bild

Ich überbrücke die oberen zwei Kontakte mit dem unteren Kontakt, kicke mit Blick auf die eingesteckte Zündkerze: aha, Funke ist da!

Einschrauben, Antreten, Geht! (Okay, fast AEG)
Maschine läuft, hurray! Problem identifiziert und korrigiert.
"Das heißt also, wenn du jetzt das Kabel für die Kontaktüberbrückung rausziehst, geht der Motor aus!"
Ich ziehe raus und le machine sagt mir: ich laufe einfach weiter.

Meine Frage an euch:
Müssen die Kontakte für Zündung verbunden oder getrennt sein?
Anscheinend lief der Motor in beiden Zuständen.

S.a. elektrische Darstellung:
Bild
Zuletzt geändert von d-nnis am 23.09.2025, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
d-nnis
beteiligt sich
Beiträge: 4
Registriert: 24.03.2025, 21:39
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Keine Zündung? Doch, Zündung!

Beitrag von d-nnis »

Obligatorische gesamtheitliche Darstellung:

Bild

(Ein schöneres wird sicher folgen)
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6845
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Re: Keine Zündung? Doch, Zündung!

Beitrag von Chef »

Also dem Foto, dem Schaltplan und der normalen Logik der Schalterstellung nach müsste die Zündunterbrechung aktiv werden, wenn der untere Kontakt mit einem der beiden oberen Kontakt hat.
Wenn der Schalter so zerlegt ist, wie auf dem Foto (kein Kontakt irgendwohin) müsste die Kiste zünden.

Ich hab' um die Uhrzeit aber die Kontaktplättchen nicht vor meinem geistigen Auge... :sleep:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
d-nnis
beteiligt sich
Beiträge: 4
Registriert: 24.03.2025, 21:39
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Keine Zündung? Doch, Zündung!

Beitrag von d-nnis »

Danke für die Antwort.
Ich habe es heute nochmal genauer getestet: In der Tat geht der Motor aus, wenn ich den mittleren mit einem der oberen Kontakte verbinde.

Dann müsste ich nur noch eine Lösung improvisieren, wie ich den verlorenen Kupferkontakt ersetze (die darunter steckende kleine Feder habe ich noch).
Möglicherweise reicht es schon aus, wenn ich irgendwie passend lange Kupferlitzen dort befestige.

Oder: Gibt es da bekannte, gut funktionierende Alternativen?
d-nnis
beteiligt sich
Beiträge: 4
Registriert: 24.03.2025, 21:39
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Keine Zündung? Doch, Zündung!

Beitrag von d-nnis »

Ich habe mir jetzt aus einem Kabelschuh eine Alternative gebastelt, damit gehts.

Bild
Antworten