bei 140 ist schluß. warum?
bei 140 ist schluß. warum?
so in meinen unterlagen steht drin das die klr gedrosselt ist. hab mir heute den vergaser mal angesehen da ist def. kein loch im schieber ist nur angedeutet. hab den alten brief mal durchgelesen, da steht einmal was von gedrosselt durch den vergasser und eine andere eintragung das die drosselung mittels drosselscheiben erfolgte.
beim fahren auf der bahn dreht sie ca. 5,2 bei 120kmh
hat jemand ein tip an was es liegen könnte?
es
beim fahren auf der bahn dreht sie ca. 5,2 bei 120kmh
hat jemand ein tip an was es liegen könnte?
es
kann der auspuff mit unter schuld sein? hab mir den auspuff mal genau angesehen und er weißt einige löcher auf ca. 7 stück.
naja da ich aber kein kind von traurigkeit bin hab ich mir den endtopf von der cb 450s geschnappt und drann rumgeflext und geschweißt.
passt schaut gut aus und ist aber sogar noch lauter. tja was soll ich sagen bei 135 ist schluß
ist die klr so empfindlich bei der wahl der abgasanlagen?
es

naja da ich aber kein kind von traurigkeit bin hab ich mir den endtopf von der cb 450s geschnappt und drann rumgeflext und geschweißt.
passt schaut gut aus und ist aber sogar noch lauter. tja was soll ich sagen bei 135 ist schluß

ist die klr so empfindlich bei der wahl der abgasanlagen?
es
wenn der abgasweg nicht passt kann das ähnlich dramatische auswirkungen haben wie wenn der ansaugweg nicht oke ist. der originalauspuff ist meiner meinung nach das optimal für die klr. speziell bei der 600er. für die 650er soll es ja auspuffanlagen geben die sogar mehrleistung bedeuten können. das trifft aber hauptsächlich für die modelle ab 1991 zu, da der auspuff da noch leiser sein musste.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!