bei 140 ist schluß. warum?

alles rund um den 600er Motor
alien
Regelmäßig da
Beiträge: 105
Registriert: 30.09.2008, 20:44
Wohnort: 63911

bei 140 ist schluß. warum?

Beitrag von alien »

so in meinen unterlagen steht drin das die klr gedrosselt ist. hab mir heute den vergaser mal angesehen da ist def. kein loch im schieber ist nur angedeutet. hab den alten brief mal durchgelesen, da steht einmal was von gedrosselt durch den vergasser und eine andere eintragung das die drosselung mittels drosselscheiben erfolgte.

beim fahren auf der bahn dreht sie ca. 5,2 bei 120kmh
hat jemand ein tip an was es liegen könnte?

es
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1958
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

schraub mal den deckel vom vergaser ab.. wenn da oben im deckel so ein ring eingeklebt ist ist das ein vergaser anschlag dadurch kann sie auch gedrosselt sein oder durch ein reduzierscheibe vor dem vergaser (zwischen lufi und vergaser)
alien
Regelmäßig da
Beiträge: 105
Registriert: 30.09.2008, 20:44
Wohnort: 63911

Beitrag von alien »

eine scheibe zwischen dem lüfi und vergasser gibt es nicht. den deckel werde ich mir aber heute genauer ansehen.

es
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

wird wohl nicht umgedüst worden sein das ding. der drosselsatz besteht aus mehr teilen als dem gasschieber. hauptdüse z.b.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
alien
Regelmäßig da
Beiträge: 105
Registriert: 30.09.2008, 20:44
Wohnort: 63911

Beitrag von alien »

kann mir einer sagen wie die gedrosselte und die ungedrosselte bedüst ist?
Benutzeravatar
Django
Foreninventar
Beiträge: 603
Registriert: 25.01.2008, 14:07
Wohnort: Gießen

Beitrag von Django »

in dem gedrosseltem vergaser müsste die hauptdüse eine 135er sein, die durch eine 138er ersetzt wird und die schwimmernadel ist eine N23B welche durch eine N24B ersetzt wird... (die hauptdüse ist die in dem düsenstock :wink: )
müsste so stimmen, wenn nicht verbessert mich :D
alien
Regelmäßig da
Beiträge: 105
Registriert: 30.09.2008, 20:44
Wohnort: 63911

Beitrag von alien »

was wird den der spass beim kawa händler den kosten?

es
alien
Regelmäßig da
Beiträge: 105
Registriert: 30.09.2008, 20:44
Wohnort: 63911

Beitrag von alien »

kann der auspuff mit unter schuld sein? hab mir den auspuff mal genau angesehen und er weißt einige löcher auf ca. 7 stück. :D
naja da ich aber kein kind von traurigkeit bin hab ich mir den endtopf von der cb 450s geschnappt und drann rumgeflext und geschweißt.
passt schaut gut aus und ist aber sogar noch lauter. tja was soll ich sagen bei 135 ist schluß :cry:

ist die klr so empfindlich bei der wahl der abgasanlagen?

es
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

wenn der abgasweg nicht passt kann das ähnlich dramatische auswirkungen haben wie wenn der ansaugweg nicht oke ist. der originalauspuff ist meiner meinung nach das optimal für die klr. speziell bei der 600er. für die 650er soll es ja auspuffanlagen geben die sogar mehrleistung bedeuten können. das trifft aber hauptsächlich für die modelle ab 1991 zu, da der auspuff da noch leiser sein musste.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
alien
Regelmäßig da
Beiträge: 105
Registriert: 30.09.2008, 20:44
Wohnort: 63911

Beitrag von alien »

na dann suche ich nun mal einen.

es
Antworten