Batterie Thema verd.... grmmll...

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
Heizer
Foreninventar
Beiträge: 798
Registriert: 25.11.2008, 17:31
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von Heizer »

Ich habe ne einfache von Polo Moped springt auch nach 3-4 Wochen astrein an ohne das die Batterrie schwäche zeigt :D
Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in sinnlose Wärme....


KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

laderegler
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Papatschi
Öfters da
Beiträge: 33
Registriert: 03.08.2008, 19:42
Wohnort: Persenbeug

Beitrag von Papatschi »

Warum funktioniert dann die alte Batterie ?
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

geladen ist die doch. den strom liefert die lima doch während dem lauf. die brauchst die batterie nur zum starten und für stromverbrauch wenn der motor aus ist. wenn die batterie also immer wieder leer ist, wird sie nicht geladen.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
lurchi
KLR süchtig
Beiträge: 305
Registriert: 27.01.2009, 22:10
Wohnort: Bornheim (Rheinland!)

Beitrag von lurchi »

oder sie wird geladen, aber hat einfach keine Kapazität mehr wg. Defekt.. Dafür spricht, daß die Spannung an der Batterie über 14V liegt wenn der Motor läuft, und die andere Batterie funktioniert...
Papatschi
Öfters da
Beiträge: 33
Registriert: 03.08.2008, 19:42
Wohnort: Persenbeug

Beitrag von Papatschi »

Die alte Batterie wird immer geladen (jedoch erreicht die im volll geladenen Zustand nur mehr gut 13,6 V die neue läßt sich nicht mal mehr mit dem Ladegerät laden....
Benutzeravatar
lurchi
KLR süchtig
Beiträge: 305
Registriert: 27.01.2009, 22:10
Wohnort: Bornheim (Rheinland!)

Beitrag von lurchi »

Na, dann ist es doch wohl eindeutig... Hast Du noch Garantie drauf? Dann sofort zurückbringen....
Papatschi
Öfters da
Beiträge: 33
Registriert: 03.08.2008, 19:42
Wohnort: Persenbeug

Beitrag von Papatschi »

Ja Garantie habe ich ( 2 Jahre) ich war mir eben nur unsicher weil es bei 2 neuen Batterien hintereinander das gleiche war. Darum habe ich nachgefragt ob evtl. einer so ein Problem schon hatte.
Alteisen
Öfters da
Beiträge: 52
Registriert: 12.03.2009, 22:06
Wohnort: Neuenburg am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Alteisen »

Die Fertigungsqualität bei Batterien scheint nicht mehr die Beste zu sein.

Hab vor 14 Tagen bei Tante Louis(e) eine neue Batterie gekauft. Nach Vorschrift befüllt, geladen, Sannung gemessen (12,7 Volt), eingebaut.
Zündung an, alle Kontrolleuchten schön hell, druck auf's Knöpfchen, nichts regt sich, Kontrolleuchten glimmen nur noch matt. Batterie hat nur noch 10,3 Volt.

Batterie umgetauscht und mit der neuen das gleiche Prozedere. Funzt, hoffentlich bleibt's längerfristig so.
Ab in die Ferne, denn Kurzsichtige gibt's in der Nähe genug.
dragon

Beitrag von dragon »

Batterie im Motorradbereich nur Varta und Ladegerät CTEK Multi XS3600
Antworten