Nach Hockenheim im Frühjahr >>> KLR-Herbsttreffen W
- Thomas Laufer
- Foreninventar
- Beiträge: 886
- Registriert: 06.01.2009, 08:15
- Wohnort: Saarland
- Thomas Laufer
- Foreninventar
- Beiträge: 886
- Registriert: 06.01.2009, 08:15
- Wohnort: Saarland
Na gut – Ich hab´s verstanden
Nach der Nummer mit den Jubiläumsaufklebern soll wohl jetzt was zum anziehen kommen
So ist das nun mal: Leben ist das was passiert, während wir uns einen Plan machen
Alles begann mit einem Wortspiel: GREENWING
Matthes – Ne Bewerbung ist sinnlos, denn das kostet mich mit COREL ein paar Minuten. Und wenn ich mir die Zeit für euch nehme > Gerne doch :ja:
Das Original ist eine Vorlage aus COREL X3 und sieht so aus

Ich hab jetzt alles nochmal überarbeitet. Die Buchstaben von Matthes sehen echt gut aus, sind aber etwas schwierig zu verarbeiten. Matthes, hast die die einzeln als Corel-Datei ??? Wenn Du COREL hast, kann ich dir die Datei mit dem GREENWING-Adler gerne schicken (bitte Corel-Version angeben).
Daher habe ich das KLR jetzt nochmal verändert.

Scheint ja zu gefallen. Ich schicke mal ne Email mit den Daten zu meinem Kumpel (der mir die Aufkleber gemacht hat). Seine Frau macht die Bekleidung in der Firma. Ich hab mit ihr telefoniert und sie meinte: Drucken geht, aber … Sowas sollte gestickt sein. Das sieht wesentlich besser aus und hält auch besser. Ich werde zwei Varianten anfragen: 1 x als Poloshirt und 1 x als Sweatshirt, beides in schwarz. Die Qualität ist richtig gut. Für meine Firma hab ich das Zeug auch und es hält seit Jahren ohne Probleme. Dazu frage ich noch nach einem Aufkleber, so 80 x 80mm.
Wenn ich die Preise habe, werde ich ein neues Thema daraus machen.
Denn hier geht es doch eigentlich um das KLR-Herbsttreffen

Also >>>
:vielposten:

Nach der Nummer mit den Jubiläumsaufklebern soll wohl jetzt was zum anziehen kommen

So ist das nun mal: Leben ist das was passiert, während wir uns einen Plan machen
Alles begann mit einem Wortspiel: GREENWING

Matthes – Ne Bewerbung ist sinnlos, denn das kostet mich mit COREL ein paar Minuten. Und wenn ich mir die Zeit für euch nehme > Gerne doch :ja:
Das Original ist eine Vorlage aus COREL X3 und sieht so aus

Ich hab jetzt alles nochmal überarbeitet. Die Buchstaben von Matthes sehen echt gut aus, sind aber etwas schwierig zu verarbeiten. Matthes, hast die die einzeln als Corel-Datei ??? Wenn Du COREL hast, kann ich dir die Datei mit dem GREENWING-Adler gerne schicken (bitte Corel-Version angeben).
Daher habe ich das KLR jetzt nochmal verändert.

Scheint ja zu gefallen. Ich schicke mal ne Email mit den Daten zu meinem Kumpel (der mir die Aufkleber gemacht hat). Seine Frau macht die Bekleidung in der Firma. Ich hab mit ihr telefoniert und sie meinte: Drucken geht, aber … Sowas sollte gestickt sein. Das sieht wesentlich besser aus und hält auch besser. Ich werde zwei Varianten anfragen: 1 x als Poloshirt und 1 x als Sweatshirt, beides in schwarz. Die Qualität ist richtig gut. Für meine Firma hab ich das Zeug auch und es hält seit Jahren ohne Probleme. Dazu frage ich noch nach einem Aufkleber, so 80 x 80mm.
Wenn ich die Preise habe, werde ich ein neues Thema daraus machen.
Denn hier geht es doch eigentlich um das KLR-Herbsttreffen



Also >>>

Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
-
- Foreninventar
- Beiträge: 958
- Registriert: 29.06.2005, 18:06
- Wohnort: tief im Spessart
- Kontaktdaten:
Corel habe ich nicht mehr.
Auf meinem früheren Rechner hatte ich Corel.
Aber ich weiß nicht mehr, woher.
Studenten eben.
Ich habe das "KLR" einfach von meinem Motorrad abfotografiert.
Kann man doch aber im Bildbearbeitungsprogramm maskieren und dann sicher im Corel einfügen.
Müsstest dann nur noch die Ränder begradigen, weil das Maskieren die sicher nicht so schön glatt zieht.
Ich muss mich unbedingt mal mehr mit Bildbearbeitungsprogrammen beschäftigen.
Auf meinem früheren Rechner hatte ich Corel.
Aber ich weiß nicht mehr, woher.


Ich habe das "KLR" einfach von meinem Motorrad abfotografiert.
Kann man doch aber im Bildbearbeitungsprogramm maskieren und dann sicher im Corel einfügen.
Müsstest dann nur noch die Ränder begradigen, weil das Maskieren die sicher nicht so schön glatt zieht.
Ich muss mich unbedingt mal mehr mit Bildbearbeitungsprogrammen beschäftigen.

- Thomas Laufer
- Foreninventar
- Beiträge: 886
- Registriert: 06.01.2009, 08:15
- Wohnort: Saarland
@ Matthes
Kann man, aber ich hab eben mit meinem Kumpel geplaudert. Das Problem ist auf der Vorderseite, bzw. bei dem Aufkleber. Das wird nur sehr schwer lesbar, wenn der Adler kleiner wird. Ich denke daher, man sollte die Vögel identisch gestalten. Auf dem Rückenteil wäre das sicher besser gekommen, aber vorne und auf den Klebern ...
Es ist noch ein Problem aufgetaucht. Das Besticken der Ärmel ist ein Thema. Kann man aber sehr elegant als dünner Aufnäher gestalten. Ich hab mir ein Muster angeschaut und es sieht gut aus.
Bis Ende der nächsten Woche bekomme ich die Preise und dann schau ma mal.
Kann man, aber ich hab eben mit meinem Kumpel geplaudert. Das Problem ist auf der Vorderseite, bzw. bei dem Aufkleber. Das wird nur sehr schwer lesbar, wenn der Adler kleiner wird. Ich denke daher, man sollte die Vögel identisch gestalten. Auf dem Rückenteil wäre das sicher besser gekommen, aber vorne und auf den Klebern ...
Es ist noch ein Problem aufgetaucht. Das Besticken der Ärmel ist ein Thema. Kann man aber sehr elegant als dünner Aufnäher gestalten. Ich hab mir ein Muster angeschaut und es sieht gut aus.
Bis Ende der nächsten Woche bekomme ich die Preise und dann schau ma mal.
Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
- Thomas Laufer
- Foreninventar
- Beiträge: 886
- Registriert: 06.01.2009, 08:15
- Wohnort: Saarland
SUPER

Würde mich echt freuen, wenn das klappt :ja:
Und ich denke: Nicht nur mich :ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja:
Es geht dabei doch auch darum, die Leute persönlich kennen zu lernen, die sich hinter X oder Y verbergen. Ich garantiere jedem der dabei ist: Das macht echt Spaß. Wenn wir Hockenheim im Forum hätten tippen müssen, wäre Willik der Server geplatzt
Auch wenn der fahrerrische Anteil in Hockenheim leider recht kurz kam, ich spreche einfach mal für alle die da waren, es war genial
????? Willik, WILLIK - Es gibt ein Treffen >>> Kommst Du auch




Würde mich echt freuen, wenn das klappt :ja:
Und ich denke: Nicht nur mich :ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja:
Es geht dabei doch auch darum, die Leute persönlich kennen zu lernen, die sich hinter X oder Y verbergen. Ich garantiere jedem der dabei ist: Das macht echt Spaß. Wenn wir Hockenheim im Forum hätten tippen müssen, wäre Willik der Server geplatzt

Auch wenn der fahrerrische Anteil in Hockenheim leider recht kurz kam, ich spreche einfach mal für alle die da waren, es war genial

????? Willik, WILLIK - Es gibt ein Treffen >>> Kommst Du auch



Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
- Thomas Laufer
- Foreninventar
- Beiträge: 886
- Registriert: 06.01.2009, 08:15
- Wohnort: Saarland
VORLÄUFIGES TIMING KLR-Herbsttreffen
Freitag – 02.10.2009 – Open End (bis 20:00 wäre nicht schlecht): Anreise nach Weyerbusch bei Altenkirchen (ca. 8KM NW von Altenkirchen) ins Hotel Sonnenhof (www.sonnenhof-weyerbusch.de) . Gefunden über bikerhotels-westerwald. Macht nen guten Eindruck und ist bezahlbar (denk ich mal). Programm:
Samstag – 03.10.2009 – 09:00: Start der Tour mit rund 280KM – Ziel ist Andernach am Rhein um ca. 17:00 – 18:00. Das Hotel muss ich noch raus fummeln. Einchecken > Duschen > Essen > und jede Menge dummschwätz plus
Sonntag – 04.10.2009 – 09:00: Start der kleinen Abschlusstour mit ca. 100KM – Ziel ist Boppard am Rhein. Dort setzen wir mit der Fähre über und machen den Abschluss an einem der spektakulärsten Punkte hoch über dem Rhein. Was Kleines hapern und dann lösen wir uns auf
(hoffentlich nicht in die Bestandteile
)
Fragen und Anregungen >>> GERNE
>>>
:telefon: :vielposten:
Freitag – 02.10.2009 – Open End (bis 20:00 wäre nicht schlecht): Anreise nach Weyerbusch bei Altenkirchen (ca. 8KM NW von Altenkirchen) ins Hotel Sonnenhof (www.sonnenhof-weyerbusch.de) . Gefunden über bikerhotels-westerwald. Macht nen guten Eindruck und ist bezahlbar (denk ich mal). Programm:



Samstag – 03.10.2009 – 09:00: Start der Tour mit rund 280KM – Ziel ist Andernach am Rhein um ca. 17:00 – 18:00. Das Hotel muss ich noch raus fummeln. Einchecken > Duschen > Essen > und jede Menge dummschwätz plus



Sonntag – 04.10.2009 – 09:00: Start der kleinen Abschlusstour mit ca. 100KM – Ziel ist Boppard am Rhein. Dort setzen wir mit der Fähre über und machen den Abschluss an einem der spektakulärsten Punkte hoch über dem Rhein. Was Kleines hapern und dann lösen wir uns auf


Fragen und Anregungen >>> GERNE


Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
VORLÄUFIGES TIMING KLR-Herbsttreffen
Auf das Treffen, freu ich mich schon!! 
@P-Freak; nimm Dir Urlaub! Hab ich auch! Oder F .... *fg*
Jürgen

@P-Freak; nimm Dir Urlaub! Hab ich auch! Oder F .... *fg*
Jürgen