Schläuche - Vergaser - Tank ?

alles rund um den 650er Motor
Antworten
Knalltuete08
Regelmäßig da
Beiträge: 146
Registriert: 07.09.2009, 19:58

Schläuche - Vergaser - Tank ?

Beitrag von Knalltuete08 »

Hallo !

ich habe den Vergaser meiner KLR jetzt erstmal gereinigt und da kam ne menge Siff raus :eek:

habe aber dennoch ein Paar neue Fragen :roll:

ich habe hier 3 Bilder vom Vergaser und Tank... leider weiß ich nicht, welche Anschlüsse wohin müssen, weil ich ja 3 Stück habe aber nur 2 am Tank...
achja, schlau wie ich war, hab ich mir beim ausbauen natürlich nicht gemerkt, wo die Schläuche dran waren.... :lol: *imbodenversink* :troll;


http://img5.imagebanana.com/view/qts06w8b/100_4681.JPG

http://img5.imagebanana.com/view/kmoui7wr/100_4682.JPG
http://img5.imagebanana.com/view/c852gwf/100_4684.JPG

lg Knalltuete08
Benutzeravatar
lurchi
KLR süchtig
Beiträge: 305
Registriert: 27.01.2009, 22:10
Wohnort: Bornheim (Rheinland!)

Beitrag von lurchi »

Also, 5 ist der Unteruckanschluß, (öffnet den Benzinhahn, wenn der Motor läuft) der kommt an 3 dran. 4 ( wo der Sprit rausläuft) kommt an 2 (Schwimmerkammereinlauf) 1 geht ins Freie (Schwimmerkammerüberlauf)

Grüße, lurchi
Benutzeravatar
Daniel
KLR süchtig
Beiträge: 273
Registriert: 24.01.2009, 20:30
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

joar, ist ja alles gesagt

gute nacht

gruß
Bisher gefahren:
Suzuki TS 80 X, Suzuki Gs 500 E, KLR 650 Bj. 89, Kawa ZZR 600, Zündapp cs 50 Sport

Aktuell:
KLR 650 A Bj. 1987 mit wp-bein,stahlflex, teppich,heckumbau,umbau lampenmaske, eigenbau gepäckträger mit munitionskisten, eagle doo und yamaha shims ;)
Manuel_W
Öfters da
Beiträge: 59
Registriert: 27.04.2008, 16:52
Wohnort: Seefelden/Bodensee

Beitrag von Manuel_W »

Moin
nur der verständnishalber mal ne Frage:
ist 1 wirklich der Schwimmerkammerüberlauf ?

Grund der Frage:
Habe gestern meine Drossel ausgebaut, da ich ja endlich offen fahren darf
und irgendwie hats mir dabei diesen Schlauch am Seitlichen Vergaseranschluss abgeknickt
(was ich erst nach etwas Suchen feststellte) und das gezicke ging los,...
Maschine lief schlecht an und Fahren ging garnicht,...

Könnte der Schlauch nicht als Entlüftungsschlauch der Membrankammer dienen?
Wir fahren ja schließlich (org.) einen Gleichdruckvergaser
und irgendwie muss ja ein Druckausgleich stattfinden können oder !?

Gruß Manuel
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6608
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

Manuel_W hat geschrieben:Moin
nur der verständnishalber mal ne Frage:
ist 1 wirklich der Schwimmerkammerüberlauf ?
Ja.
Überleg' mal:
Wenn der Schwimmerstand zu hoch ist oder das Schwimmernadelventil defekt, läuft mehr Sprit in die Schwimmerkammer als zum Verbrennen nötig ist.
Wo soll der nachlaufende Sprit dann hin?
Deshalb gibt es diesen Überlaufschlauch.
Der dient auch der Entlüftung, um unterschiedliche Pegelstände in der Schwimmerkammer auszugleichen.
Wie Du schreibst, hast Du diesen Schlauch geknickt - also quasi abgedichtet. Somit kann kein Pegelausgleich stattfinden und die Kiste sprotzt.

Soweit meine Überlegungen dazu. :)

Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Antworten