kleiner zusatz, könnte vielleicht auch die leerlauf schraube mit 1 3/8 umdrehung einzustellen sein? wo kann man in den papieren das model ( U G W oder sonstwas?) rausfinden?
ansonsten habe ich keine ahnung mehr wo dran es liegen kann, da es wirklich von einem auf den anderen tag kam.
kann sonst noch etwas verstellt sein, falschluft. mein hiesiger händler ist ein wenig teuer. 200€ für vergaser reinigen find ich schon teuer..., und hat mich auch in die flucht geschlagen.
KLR lauft gar nicht mehr...
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6839
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Also Shims gibt's beim KAWA-Händler... ich bestell mir da neue...
Du schreibst in deinem 1.Posting, dass der Vergaser ultraschallgereinigt wäre - warum dann nochmal ultraschallen?
Der genned up hat mal ein Angebot gemacht, dass er Vergaser ultraschallt. Deutlich günstiger als der KAWA-Dealer. 200 Euro - geht's noch :stupid:
Musst ihm halt den Vergaser schicken...
Frag den mal per PN.
Klar können das noch zig andere Ursachen sein.
Hast Du beim Aufbocken irgend welche Schläuche gequetscht?
Warte mal auf rattfield - der kennt sich an der 600er besser aus.
Gruß Chef
Du schreibst in deinem 1.Posting, dass der Vergaser ultraschallgereinigt wäre - warum dann nochmal ultraschallen?
Der genned up hat mal ein Angebot gemacht, dass er Vergaser ultraschallt. Deutlich günstiger als der KAWA-Dealer. 200 Euro - geht's noch :stupid:
Musst ihm halt den Vergaser schicken...
Frag den mal per PN.
Klar können das noch zig andere Ursachen sein.
Hast Du beim Aufbocken irgend welche Schläuche gequetscht?
Warte mal auf rattfield - der kennt sich an der 600er besser aus.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
naj hab das selber gemacht, hab reinigmittel für vergaser besorgt und bei uns im labor haben wir n ultraschallbad.
Deswegen bin ich mir sicher, dass der sehr sauber ist und eingestellt ist und auch nicht verwurschtelt ist.
aber mit dem schlauch abklemmen beim aufbocken könnte was dran sein. morgen prüfen...
achso und ganz im notfall, was würde ich denn dafür bekommen, als nicht fahrtauglich. Tüv bis april 2011, neuer kettensatz, federgabel neu, HR neu, 50TKM runter... BJ.91

Deswegen bin ich mir sicher, dass der sehr sauber ist und eingestellt ist und auch nicht verwurschtelt ist.
aber mit dem schlauch abklemmen beim aufbocken könnte was dran sein. morgen prüfen...
achso und ganz im notfall, was würde ich denn dafür bekommen, als nicht fahrtauglich. Tüv bis april 2011, neuer kettensatz, federgabel neu, HR neu, 50TKM runter... BJ.91

- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6839
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Da bin ich der falsche Ansprechpartner - ich interessiere mich nur für die 650er
Aber ich würd' jetzt nicht gleich aufgeben
Das wird sich doch wohl richten lassen.
Allerdings kann's bei 50tkm schon mal einer Kolben-/Zylinderüberholung bedürfen. Kostet ca. 400 Euro (nur Material - wenn man sonst alles andere selber machen kann).
Gruß Chef

Aber ich würd' jetzt nicht gleich aufgeben

Das wird sich doch wohl richten lassen.
Allerdings kann's bei 50tkm schon mal einer Kolben-/Zylinderüberholung bedürfen. Kostet ca. 400 Euro (nur Material - wenn man sonst alles andere selber machen kann).
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
wenn du das ding ans laufen bekommen willst, wird die auch laufen! allerdings habe ich auch keine idee was das sein kann. mit wenig beschreibung hat man auch wenig fanatsie, gelle?^^
ist den sprit da? haste die schläuche am vergaser vertauscht? ist die zündkerze in ordnung. son ding braucht nur mal runterfallen und kann kaputt sein.
ist den sprit da? haste die schläuche am vergaser vertauscht? ist die zündkerze in ordnung. son ding braucht nur mal runterfallen und kann kaputt sein.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Hey, bin auch mal wieder da, also ich habe jetzt alles versucht und neu gemacht was nicht original und verschliessen sein kann. Zündfunke ist da, Batterie ist voll, Vergaseranschluss und choke neu, benzin nachher neu.
Aber springt einfach nicht mehr an, kann versuchen was ich will.
Habe jetzt auch festgestellt, dass beim auspuff auch ein Unterdruck kurz entsteht, ich weiß nicht genau ob das so richtig ist. Es ist halt zu merken, wenn man die hand vor den auspuff hält und dann kommt, Druck-Unterdruck-Druck-Unterdruck usw.
Können die ventilöffnungszeit so derbe verstellt sein, bzw. Ventilspiel verstellt sein das so etwas passiert?
Ich danke euch, habt mir schon weitergeholfen, ich gebe nicht auf, auch wenn ich das Ding auseinander pflücke und einlagern muss :-)
Aber springt einfach nicht mehr an, kann versuchen was ich will.
Habe jetzt auch festgestellt, dass beim auspuff auch ein Unterdruck kurz entsteht, ich weiß nicht genau ob das so richtig ist. Es ist halt zu merken, wenn man die hand vor den auspuff hält und dann kommt, Druck-Unterdruck-Druck-Unterdruck usw.
Können die ventilöffnungszeit so derbe verstellt sein, bzw. Ventilspiel verstellt sein das so etwas passiert?
Ich danke euch, habt mir schon weitergeholfen, ich gebe nicht auf, auch wenn ich das Ding auseinander pflücke und einlagern muss :-)