Bowdenzug

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Benutzeravatar
Heizer
Foreninventar
Beiträge: 798
Registriert: 25.11.2008, 17:31
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von Heizer »

Na dann bin ich ja zufrieden :D :cry:


Man könnte im unteren Bereich ein kleines Loch machen das er nicht im Wasser liegt und besser geölt werden kann :roll:
Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in sinnlose Wärme....


KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
Matthes
Foreninventar
Beiträge: 958
Registriert: 29.06.2005, 18:06
Wohnort: tief im Spessart
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthes »

matzeM hat geschrieben:Götz Motorsport hat günstige (glaub nichtmal die hälfe) irgenwo im unübersichtlichtsen Onlineshop ever.
Ich dachte, die gibt es gar nicht mehr ?!?
CU on the road,
Matthes

Erst stirbt der Hai, dann das Meer !
Bild
Benutzeravatar
Daniel
KLR süchtig
Beiträge: 273
Registriert: 24.01.2009, 20:30
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

doch die gibt es wieder, habe eben sogar den online shop goetz motorsport germany in der bucht entdeckt. die vertickern da gerade nen krieger pott.


gruß
Bisher gefahren:
Suzuki TS 80 X, Suzuki Gs 500 E, KLR 650 Bj. 89, Kawa ZZR 600, Zündapp cs 50 Sport

Aktuell:
KLR 650 A Bj. 1987 mit wp-bein,stahlflex, teppich,heckumbau,umbau lampenmaske, eigenbau gepäckträger mit munitionskisten, eagle doo und yamaha shims ;)
Bulldogfahrer
KLR süchtig
Beiträge: 295
Registriert: 08.02.2009, 22:12
Wohnort: Freudenstadt

Beitrag von Bulldogfahrer »

Doch den Götz gibts wieder. Ich war selber schon 2 mal dort. Die haben jetzt ein Ort weiter eine neue Halle mit Lager und Shop.
Benutzeravatar
Guppel.
Foreninventar
Beiträge: 512
Registriert: 29.06.2009, 20:58
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Guppel. »

wo issen der?
Honda Hornet 600
Benutzeravatar
lurchi
KLR süchtig
Beiträge: 305
Registriert: 27.01.2009, 22:10
Wohnort: Bornheim (Rheinland!)

Beitrag von lurchi »

einfach regelmäßig mit Öl versorgen, dann hält der fast ewig.... und die Kupplungshandkräfte halten sich dann auch in Grenzen... :)
Antworten