Motor ohne öl gefahren (bin ich Blöd)
Da du vermutlich nicht 1000 km ohne Öl gefahren bist, sondern das Öl während der Fahrt verbraucht oder verloren hast, solltest du auch der Frage nachgehen, wohin das Öl entschwunden ist.
LG Grigguel
LG Grigguel
Die meisten wählen auf ihrem Weg den goldenen Mittelweg und wundern sich dann, wenn er verstopft ist. (Hellmut Walters (1930-85))
Danke
Also werde dann wohl mal den motor zerlegen müssen.was kosten dann so im schnitt ersatzteile für dieKLR 650 A ?
Wenn ich den motor starte qualmt normal und klappert ein bischen
Wenn ich den motor starte qualmt normal und klappert ein bischen
Will endlich wieder meine Kawa fahren ich Depp
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Danke
Kommt darauf an, was Du alles brauchst....micha313 hat geschrieben:Also werde dann wohl mal den motor zerlegen müssen.was kosten dann so im schnitt ersatzteile für dieKLR 650 A ?
micha313 hat geschrieben: Wenn ich den motor starte qualmt normal und klappert ein bischen

"Klappern" ist relativ - ist halt kein 4 Zylinder. KLR untypisches Geklapper ist aber auch ungesund....
Ist das Ding heiß gelaufen? Dann hat's vermutlich die Kopfdichtung rausgehauen. Na ja - musst Du ja eh' erneuern...
Hoffentlich hat's nix verzogen. Sonst kannst Du tatsächlich den ganzen Motor in die Tonne kloppen.
Schau halt mal rein - dann weißt Du mehr.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- Frank (KLR650A)
- Regelmäßig da
- Beiträge: 178
- Registriert: 30.01.2007, 15:32
- Wohnort: Kölle
Hallo,
also wenn du so lange ohne oel gefahren bist, wie du geschrieben hast....
und der motor ist wirklich trocken gelaufen... und während der fahrt ausgegangen... kannst du ihn in die tonne kloppen.
schau aber trotzdem mal rein um zu schauen was alles kaputt ist. wenn die kw-lager gefressen haben, besorg dir einen neuen. denn die teile sind bei kawa sehr teuer.
gruß
also wenn du so lange ohne oel gefahren bist, wie du geschrieben hast....
und der motor ist wirklich trocken gelaufen... und während der fahrt ausgegangen... kannst du ihn in die tonne kloppen.
schau aber trotzdem mal rein um zu schauen was alles kaputt ist. wenn die kw-lager gefressen haben, besorg dir einen neuen. denn die teile sind bei kawa sehr teuer.
gruß
Moin Micha,
grundsätzlich nimmt Dir jeder Motor das Fahren ohne Öl und Wasser übel. Wenn Du jetzt das alte Öl raus lässt, lass den Motor vorher (sofern noch möglich) ein bisschen warm laufen. Wenn das Öl statt schwarz leicht silber -grau ist, kannst Du davon ausgehen, das die Lager und-oder getriebe einen weg haben. Qualmen sollte der Motor eigentlich garnicht, bestenfalls bei diesen aussen Temperaturen ein bisschen weiß und das auch nur kurz (kondenswasser Auspuff). Als nächstes würde ich den Ventildeckel abnehmen und mir die Nockenwellen ansehen, diese sind bis auf leichte laufspuren eigentlich glatt und blank, die Nocken sind oberflächengehärtet und haben dem entsprechend sehr schnell tiefe etwas dunklere riefen. Habe den kram mal gelernt, hatten Honda PKW und Motorräder. Habe vor der Tangai seinerzeit lange eine Dominator gefahren, war auch ein geiles Teil.
Gruss Christian
grundsätzlich nimmt Dir jeder Motor das Fahren ohne Öl und Wasser übel. Wenn Du jetzt das alte Öl raus lässt, lass den Motor vorher (sofern noch möglich) ein bisschen warm laufen. Wenn das Öl statt schwarz leicht silber -grau ist, kannst Du davon ausgehen, das die Lager und-oder getriebe einen weg haben. Qualmen sollte der Motor eigentlich garnicht, bestenfalls bei diesen aussen Temperaturen ein bisschen weiß und das auch nur kurz (kondenswasser Auspuff). Als nächstes würde ich den Ventildeckel abnehmen und mir die Nockenwellen ansehen, diese sind bis auf leichte laufspuren eigentlich glatt und blank, die Nocken sind oberflächengehärtet und haben dem entsprechend sehr schnell tiefe etwas dunklere riefen. Habe den kram mal gelernt, hatten Honda PKW und Motorräder. Habe vor der Tangai seinerzeit lange eine Dominator gefahren, war auch ein geiles Teil.
Gruss Christian
1000 km ohne Öl , bzw. die 2,5 Liter haben sich in den letzten 1000 km aufgebraucht , gehört schon fast ins Guinness Buch , mach mal den Ventildeckel ab und schau dir die empfindlichste Schmierstelle des Motors an , Nockenwelle , Kurbelwelle und Getriebe sind da eher robuster , solange du keine Späne findest und der Motor geräuschlos rund läuft , Öl rein und weiter fahren . KLR never stopps.........
gruß SNIPER
gruß SNIPER
Wir trampeln durchs Getreide , wir trampeln durch die Saat hurra wir verblöden für uns bezahlt der Staat , wir halten uns die Ohren wenn nachts der Sandman naht !
hilfe
Will den motor nächstes wochenende auseinander nehmen gibt es irgendwo so eine art jetzt helfe ich mir selber mit zeichnungen und tipps habe im netznix auf deutsch gefunden für die klr 650 a hoffentlich kriege ich das hin der letzte motor denn ich auseinandergebaut habe war ein prima 5 mofamotor.
Will endlich wieder meine Kawa fahren ich Depp
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
... was vielen Postings hier auch gut tun würde...LA1 hat geschrieben: Aber Vorsicht: Der Autor benutzte Satzzeichen....
@LA1
Recht hast Du :zustimm:
Ich finde manche Postings dermaßen schlecht zu lesen, da vergeht mir glattweg die Lust, drauf zu antworten.
...obwohl ich vielleicht die Lösung für das eine oder andere Problem hätte...

zum Thema:
die Preise für die Reparaturanleitung sind ganz schön heftig!
Ist aber (zumindest Band 5183) recht gut.
Könnte man vielleicht bei egay günstiger bekommen...
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer