Ich hab sämtliche Ketten getauscht!
Die neue Steuerkette hat beim Kawasaki Händler nur 39,81 Euro gekostet. Was mich überrascht hat, die alte Kette war gerade mal 2mm länger, wenn man beide Ketten nebeneinander auf einem Nagel gehängt hat. Und das bei ca. 90 000 Kilometern Laufleistung.
Allerdings könnte die Kette schon mal getauscht worden sein bevor ich 1992 der Besitzer geworden bin.
Die Ausgleichswellenkette hab ich ersetzt durch eine Kette die rund 30 000 Kilometer gelaufen hat, also 60 000 weniger. Obwohl beide Ketten fast genau die gleiche Länge hatten.
Den Kettenspanner von Hand betätigt, wurde auch die 90 000er Kette immer noch ausreichend gespannt. Nur Spannung nur mit der Feder war vor 10 Jahren schon nicht mehr ausreichend.
Das Zahnrad auf der Kurbelwelle hat nach so vielen Kilometern doch deutlich schräge Zähne bekommen.
Am schlimmsten hat die Kettenführung gelitten.
Die Beschichtung ist zum größten Teil abgenutzt.
Am Kettenschutz für die Antriebskette hab ich mir ein neues Halteblech gefertigt.
[/img]