Frage zu den Spiegeln, also den Runden.

alles was es sonst noch an der 600er gibt
Antworten
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Frage zu den Spiegeln, also den Runden.

Beitrag von BrummBrumm »

Habe mir 2 neue gekauft, passen auch wunderbar, doch oben das Gelenk mit der komischen Kugel, ist ja für den Eimer. Wenn man da schneller als 20 fährt, oder allein schon durch die Vibrationen, senkt er nach kurzer Zeit den Kopf und man sieht nüscht mehr :lupe:

Es scheint zwar, dass ich unterhalb des Gelenks ( also die Röhre mit den Rillen oben ) das Teil drehen kann doch leider endlos ohne Wirkung. Jemand eine Idee?

Danke sagt


Dieter
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

du hast die billige shice von ebay gekauft. da gibts ne lösung: tonne auf und rein damit!
an der rändel kannst du drehen bis weihnachten 2047. das ist ne attrappe, nicht wie beim original um den kugelbolzen strammer zu stellen.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Naja 14€ erachte ich nicht gerade als billig für einen Spiegel.
Benutzeravatar
Frank Hamm
Regelmäßig da
Beiträge: 230
Registriert: 04.12.2009, 13:48
Wohnort: 56459 Mähren im Westerwald
Kontaktdaten:

Spiegel

Beitrag von Frank Hamm »

Rattfield hat geschrieben:du hast die billige shice von ebay gekauft. da gibts ne lösung: tonne auf und rein damit!
an der rändel kannst du drehen bis weihnachten 2047. das ist ne attrappe, nicht wie beim original um den kugelbolzen strammer zu stellen.
Falls noch jemand original Kawasaki Spiegel braucht - ich hab von den Runden noch 3 Sätze gebaruchte hier rumliegen.
Bei Bedarf einfach ne PM

LG Frank Hamm
VERKAUFT: 91er Tengai, 17"-Räder, vorne 3,5" mit ContiForce SM 120/70, hinten 4,25" mit ContiForce SM 150/60, KTM 690SMR Lampenmaske, Koso Digitalinstrument, K&N Filter, M.S.R. Auspuff, progressive Wirth Gabelfedern, Gabelstabi, WP Federbein hinten, Lukas Alu-Lenker, Heckumbau mit Acerbis Kotflügel hinten Nost und Acerbis LED Kotflügelverlängerung.
Bulldogfahrer
KLR süchtig
Beiträge: 295
Registriert: 08.02.2009, 22:12
Wohnort: Freudenstadt

Beitrag von Bulldogfahrer »

So einen Spiegel von ebay habe ich auch. Mein erster war auch ne Katastrophe der hat gar nicht gehalten.

Dann habe ich während dem fahren gedacht ich drehe den Spiegel mal komplett im Kreis in der Hoffnung dass sich die Schraube weiter rein dreht und der Spiegel dann hält. Aber das hat nicht so funktioniert denn plötzlich hatte ich den Spiegel in der Hand.
Dann hab ich denen ne email geschrieben dass mein spiegel auseinandergefallen ist und noch ein paar bilder dazu dann haben die mir nen neuen geschickt.

Der hält jetzt wenigstens einigermaßen. Wenn man mal etwas schneller fährt dreht er sich aber auch manchmal etwas nach unten.
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

Meine Spiegel halten zwar, aber zwischen 60 und 80 km/h vibrieren die Teile so dolle, daß man fast gar nix erkennen kann. Wenn ein unbeleuchtetes Auto im grauen Asphaltfarbton hinter mir fährt, erkennste es gar net...
Es sollen Lenkerdämpfer helfen. Ich frage mich, ob es nur daran liegt, oder ob die Vibs nur Gang, und Geschwindigkeitsabhängig sind? :gruebel: :gruebel: :nixweiss:
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
lowbudget
Foreninventar
Beiträge: 1056
Registriert: 30.05.2008, 18:15
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von lowbudget »

Hmm, bei mir wackeln die nicht! Sind Originale.
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Ich hab mir heute mal einen dremel und eine kleine Trennscheibe dazu genommen und das Ding zerlegt :) Man kann das Gelenk schon fester machen, denn in dem Teil oben, wo es so Rillen hat, sind 2 Schrauben verbaut.

1 zum anziehen und eine Kontermutter. Doch bis jetzt ist es mir nicht gelungen ( ohne rohe Gewalt ) die obere Tülle etwas runter zu ziehen. Zur Not mal etwas warm machen. Mal sehen. <--- Dies war der Original Spiegel

--Kleiner Nachtrag--

Spiegel 2 gekaufter auf Ebay. Das erste was mich stutzig gemacht hat war, dass der Spiegel unten nicht dicker wurde und mit einer Gummi Ummantelung abgeschlossen hat. Oben die geriffelte Tülle nach erhitzen abgezogen und siehe da nix wars. Kein Ring aus Metall der Gegen das Gelenk drückt keine Schrauben kein nichts. Nur eben billiges Taiwan Plastik.

Naja 2 richtige sind nun, dank eines hilfsbereiten Users unterwegs. Man hätte auch die russische Methode anwenden können und den Spiegel in einer 08/15 Stellung per Heißkleber fest kleben können, oder ihn solange per Heißluft Pistole bearbeiten bis alles sitzt, dass dann aber Bombenfest ;)

---- Nachtrag 2 ----

So habe eben im Keller noch einen echten Kawa Spiegel gefunden, muss ich wohl vor Jahren mal gekauft haben und er ist im Keller verschwunden. Der hat zwar keine Verdickung nach unten, doch oben passt alles. Denn da kann man die Tülle etwas runter schrauben und die Klemmscheibe für das Gelenk wieder anziehen. Tülle hoch schrauben und fertig.

Den anderen hebe ich auf, wenn russische Zeiten anbrechen ;)

Dieter
Antworten