anlasser hinüber

alles rund um den 600er Motor
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6736
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Chef »

Rattfield hat geschrieben:funktioniert son anlasser eigentlich auch unter wasser?
und falls ja springt der motor auch an?
fragen über fragen.... 8)
Ich würde mal ganz mutig behaupten: ja - warum nicht?

Solange der Vergaser kein Wasser zieht, müsste das doch funktionieren... :ertrink:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Django
Foreninventar
Beiträge: 603
Registriert: 25.01.2008, 14:07
Wohnort: Gießen

Beitrag von Django »

der anlasser funktioniert auch unter wasser...
der lief auch noch fast 3tkm nach den wasserspielchen...
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

Chef hat geschrieben:
Solange der Vergaser kein Wasser zieht, müsste das doch funktionieren... :ertrink:
Gruß Chef
ach?! sag blos der anlasser ist wasserdicht? 8)
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
wühlsau
Öfters da
Beiträge: 49
Registriert: 04.02.2010, 18:55
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von wühlsau »

Rattfield hat geschrieben:funktioniert son anlasser eigentlich auch unter wasser?
und falls ja springt der motor auch an?
Ich hab meine 650er mal in ner Furt abgewürgt, mit Sozia hinten drauf :D
Kann nicht sicher sagen ob der Anlasser wirklich unter Wasser war aber zum Glück konnte ich mich trotzdem auf ihn verlassen. Ich hab mich auch schön öfter gefragt wie das wirklich ist mit der Elektrik und Wasserdurchfahrten - so ganz bin ich nicht dahintergekommen, schließlich müsste ja einiges bei der Nässe rumzicken...
mfg wühlsau
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6736
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Chef »

Rattfield hat geschrieben:
Chef hat geschrieben:
Solange der Vergaser kein Wasser zieht, müsste das doch funktionieren... :ertrink:
Gruß Chef
ach?! sag blos der anlasser ist wasserdicht? 8)
Ab 100m Wassertiefe wird's dann kritisch :wink:

Wenn ich das nächste mal durch den Mariannengraben fahre, sag' ich bescheid :lol:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

roger!

Bild
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Jonas müsste auch irgendwo da unten rum tauchen ;) er kommt über Rumänien :lol: ;D :versteck: Oder eben der Bruder ;)
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Benutzeravatar
Django
Foreninventar
Beiträge: 603
Registriert: 25.01.2008, 14:07
Wohnort: Gießen

Beitrag von Django »

tja.. nu fahre ich im moment halt ohne e-starter durch die gegend... die gute hat nun seitdem ich sie besitze genau 25tkm geleistet mit mir oben drauf :)
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6736
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Chef »

Django hat geschrieben:tja.. nu fahre ich im moment halt ohne e-starter durch die gegend...


Besorg' dir halt wieder einen... :roll:
Django hat geschrieben:...die gute hat nun seitdem ich sie besitze genau 25tkm geleistet mit mir oben drauf :)
Dafür, dass du schon relativ viel rumbasteln musstest - zu wenig :!:
Da muss noch mehr gehen :!: :wink:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
fredontour
Regelmäßig da
Beiträge: 156
Registriert: 18.05.2010, 11:57
Wohnort: seid 10-2012 vorerst wieder nördl. NRW
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Anlassertod ??? und tiefe Wasserdurchfahrt mit Anlasserstar

Beitrag von fredontour »

das sind aussagekraeftige Pics, thanks :(

da hat irgend etwas derbe geblockt und das Lager hinten im Anlasser rausgegerissen und alles zerfetzt. :?
wuerde auch auf jedenfall den Freilauf anschauen, bist auch sicher das
dein Starterknopf keinen Dauerkontakt bekommen hat, dass der Anlasser evtl. mitgelaufen ist,der wuerde dann naemlich auch so aussehen bei 4000U/min, :x

Zu den Wasserdurchfahrten und funktionieren des Anlassers, dass ist kein Thema, selbst wenn der Hobel im 80cm tiefen Wasser ausgeht, stecken bleibt, kann man mit dem e-Starter den Bock starten, :idea:

und das, ist etwas was ich nicht verstehe ? Der Anlasser ist unter Wasser und das postive Anschlusskabel auch, wenn man den Anlasser also betaetigen wuerde, muesste es einen Kurzschluss geben, :?: :idea: aber eben nicht, der Anlasser dreht und startet den Motor,
wie geht dat?? :wink:

am Ende, seht Movie zu Wasserdurchfahrt,
Fred.

Buch

Ungebremst um die Welt und kein Ende in Sicht
ISBN 978-3-86870-240-8
per PN bei mir 10,-Euro, verg.Autorenexemplar

[URL=http://img196.imageshack.us/i/buchu.jpg/][img]
www.amazon.de

Suchmaske einfach "Fred Klein" eingeben

watch this:
http://www.youtube.com/watch?v=vpn7W6b2k84

http://youtu.be/q2G1AmTDE3k
Antworten