US-KLR
Hallo zusammen
melde mich mal wieder, die US-KLR steht nun schon eine Zeit bei mir, die Batterie ist zu schwach zum Starten und bevor ich eine neue einbaue werde ich einen Schalter zu ein- und ausschalten des Lichtes zwischen hängen, da das Licht bei den Amis immer an ist.
Während dem ich an der Maschine das eine und andere kontrolliert habe, habe ich festgestellt, das da so einige Sachen dran sind, die wir in Europa nicht kennen.
Sofern ich die Zeit finde werde ich nochmals einige Fotos einstellen und gewisse Zusatzelemente der US-KLR erklären.
Gruss Denny
P.S.: Ziel für mich ist nächstes Jahr mit der US-KLR am Treffen zu sein.
Fals mir jemand für das A-Modell einen HB-Träger verkaufen kann (Ohne ebay) würde ich mich sehr freuen.
melde mich mal wieder, die US-KLR steht nun schon eine Zeit bei mir, die Batterie ist zu schwach zum Starten und bevor ich eine neue einbaue werde ich einen Schalter zu ein- und ausschalten des Lichtes zwischen hängen, da das Licht bei den Amis immer an ist.
Während dem ich an der Maschine das eine und andere kontrolliert habe, habe ich festgestellt, das da so einige Sachen dran sind, die wir in Europa nicht kennen.
Sofern ich die Zeit finde werde ich nochmals einige Fotos einstellen und gewisse Zusatzelemente der US-KLR erklären.
Gruss Denny
P.S.: Ziel für mich ist nächstes Jahr mit der US-KLR am Treffen zu sein.
Fals mir jemand für das A-Modell einen HB-Träger verkaufen kann (Ohne ebay) würde ich mich sehr freuen.
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Liegt das nicht "nur" am Schalter?Denny hat geschrieben:... und bevor ich eine neue einbaue werde ich einen Schalter zu ein- und ausschalten des Lichtes zwischen hängen, da das Licht bei den Amis immer an ist....
Ich meine, die letzten C-Modelle hätten den Lichschalter auch nicht.
Also Licht "immer an".
Die Amaturen müssten doch prinzipiell die gleichen sein, oder nicht?
Bau testweise mal einen älteren von der C drauf, dann müsste das doch gehen.?
Wegen dem Träger:
Gibt's bzw. gab's denn überhaupt von HB einen Träger für die A?
Ich glaub' da gab's damals nur den Five-Stars evtl. noch Krauser und für die Tengai dann was von Givi (da sind die Streben zur Fußrastenhalterung anders/länger).
Wenn überhaupt, gibt's doch von HB nur einen für die C, oder täusche ich micht da?

Kauf doch was aus den USA, hast ja das passende Mopped dazu
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Hallo
also zum Träger: für die A gabs genau so einen wie für die B und C!
zum Schalter: die US-Kabel sind wahrscheinlich mit Supersealsteckern konfektioniert, ich kann insofern nicht einfach meinen C-Schalter montieren.
Ich muss aber noch probieren ob die Pins aus den C-Steckern im US-Stecker platz finden und mit den US-Pins zusammenpassen.
melde mich wieder
Denny
also zum Träger: für die A gabs genau so einen wie für die B und C!
zum Schalter: die US-Kabel sind wahrscheinlich mit Supersealsteckern konfektioniert, ich kann insofern nicht einfach meinen C-Schalter montieren.
Ich muss aber noch probieren ob die Pins aus den C-Steckern im US-Stecker platz finden und mit den US-Pins zusammenpassen.
melde mich wieder
Denny