Kauf und Werteinschätzung einer KLR650a

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Benutzeravatar
frari66
KLR süchtig
Beiträge: 290
Registriert: 30.10.2008, 15:14
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von frari66 »

BrummBrumm hat geschrieben:Also ich hab eine 93er 600er KLR stand immer draußen und von innen ist der Tank absolut Rostfrei, ohne, dass ich je was gemacht habe. Nur außen sind 2 kleine Stellen, wo es etwas rostig ist. Ist
aber harmlos.
Hi brummbrumm,
das ist ungewöhnlich, aber ich vermute, dass Du die auch immer fährst :D
Wenn die lange stehen "fällt" das Kondenswasser bis unten in die Tanktaschen und gammelt da rum . . .Optisch sehen die Tanks sogar gut aus wenn man reinschaut, aber in den Taschen unten (da sieht man nicht hin) sieht es düster aus. Irgendwann hab ich morgens als es regnete zur Laterne geschaut wo die KLR stand und hab sofort gewusst, was los ist - die Benzinschlieren waren schon stark ausgedehnt, obwohl das Loch sehr klein war und ein feiner Strahl aus dem Tank kam . . . das roch auch "super" - zum Glück hat keiner seine Zigarette hingeworfen :D
Bei der GPX dasselbe . . . bisschen auf dem Tank rumgetrommelt an der Ampel und plötzlich roch ich das . . . Benzin auf der Hose . . . auf beiden Seiten auch noch - also nicht auf dem Tank rumtrommeln :D
Gruss, frari66
Antworten