Nun auch noch ein anderes Federbein...
Oder waren es 80,-€ ???Doc hat geschrieben:Hab ich bei H+W in Bochum machen lassen, hat 180,-€ gekostet.Dumbo hat geschrieben:Wo hast Du es denn machen lassenn und was hast Du dafür bezahlt?Ich hab übrigens mein Federbein in einer Fachwerkstatt überholen lassen.
Neues Gas, neues Öl, neue Dichtung neue Lager, neuer Gummipuffer.
Ist dann wie neu!
Muss das von meiner DR auch mal in Angrigff nehmen...
Gruß
Dirk




Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
- travelwilson
- KLR süchtig
- Beiträge: 262
- Registriert: 23.01.2011, 20:52
ne frage: wie groß muss das obere Auge jetzt aufgebohrt werden?
mfg wilson
mfg wilson
Like us on https://www.facebook.com/wilfinon
Schottlandreise 2013:
http://www.youtube.com/watch?v=go3Tuf_U ... p6sO9aEx3k
Nordkap Reise 2012 das Video:
http://www.youtube.com/watch?v=cp6sO9aE ... el&list=UL
Schottlandreise 2013:
http://www.youtube.com/watch?v=go3Tuf_U ... p6sO9aEx3k
Nordkap Reise 2012 das Video:
http://www.youtube.com/watch?v=cp6sO9aE ... el&list=UL
- nightflyer
- Öfters da
- Beiträge: 50
- Registriert: 31.01.2012, 18:06
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
falls es jemanden interessiert, beim franz gibt es den sevice für 99€, dort habe ich mein fahrwerk der 10er mit öhlins komponenten überarbeiten und auf mein gewicht einstellen lassen.
er ist ein spezialist für gabeln und federbeine, das soll jetzt keine werbung sein, nur eine gut gemeinte empfehlung.
hier mal der link.
http://www.franzracing.de/enduro.htm
er ist ein spezialist für gabeln und federbeine, das soll jetzt keine werbung sein, nur eine gut gemeinte empfehlung.
hier mal der link.
http://www.franzracing.de/enduro.htm
- travelwilson
- KLR süchtig
- Beiträge: 262
- Registriert: 23.01.2011, 20:52
immernoch keiner beantwortet
wie habt ihr denn das den gemacht? den Heckrahmen komplett abgebaut? sonst kommt man ja oben kaum dran (böser Luftfilter)!
Ist denn jemand im Raum Karlsruhe der sowas schonmal gemacht hat bzw lust hat mir bei dem Projekt zu helfen? Würd mich freuen
mfg wilson

wie habt ihr denn das den gemacht? den Heckrahmen komplett abgebaut? sonst kommt man ja oben kaum dran (böser Luftfilter)!
Ist denn jemand im Raum Karlsruhe der sowas schonmal gemacht hat bzw lust hat mir bei dem Projekt zu helfen? Würd mich freuen

mfg wilson
Like us on https://www.facebook.com/wilfinon
Schottlandreise 2013:
http://www.youtube.com/watch?v=go3Tuf_U ... p6sO9aEx3k
Nordkap Reise 2012 das Video:
http://www.youtube.com/watch?v=cp6sO9aE ... el&list=UL
Schottlandreise 2013:
http://www.youtube.com/watch?v=go3Tuf_U ... p6sO9aEx3k
Nordkap Reise 2012 das Video:
http://www.youtube.com/watch?v=cp6sO9aE ... el&list=UL
Ich hab das Maß nicht mehr im Kopf.ne frage: wie groß muss das obere Auge jetzt aufgebohrt werden?
Miss einfach die Schraube die da durch muss mit `ner Schieblehre und fang an zu bohren....
Das Heck muss auf jeden Fall raus.
Ich hab auch schon einfacher ´n Federbein gewechselt...
Die Fummelei muss sein, ist aber durchaus zu schaffen.
Karlsruhe ist zwar eeeeetwas weit für mich, aber ich hab da vollstes Vertrauen in Dich
- travelwilson
- KLR süchtig
- Beiträge: 262
- Registriert: 23.01.2011, 20:52
Geiles Wetter, also ran an das Federbein...
Fummelarbeitdeluxe mit Heckrahmen, aber ab ist er. Untere Schraube vom Federbein gelockert, obere Schraube vom Federbein gelockert. Jawohl, alles nach Plan...äääääähhh...vonwegen....bekomm die untere Schraube nicht raus, da sie anstößt. Um an dem hindernden Material vorbei zukommen sollte ich entweder die linke oder rechte Schraube abbekommen....aber es will nicht...irgendwelche tipps wie ich die locker bekomme oder die verfi**te schraube rausbekomme?
mfg wilson
Fummelarbeitdeluxe mit Heckrahmen, aber ab ist er. Untere Schraube vom Federbein gelockert, obere Schraube vom Federbein gelockert. Jawohl, alles nach Plan...äääääähhh...vonwegen....bekomm die untere Schraube nicht raus, da sie anstößt. Um an dem hindernden Material vorbei zukommen sollte ich entweder die linke oder rechte Schraube abbekommen....aber es will nicht...irgendwelche tipps wie ich die locker bekomme oder die verfi**te schraube rausbekomme?
mfg wilson
Like us on https://www.facebook.com/wilfinon
Schottlandreise 2013:
http://www.youtube.com/watch?v=go3Tuf_U ... p6sO9aEx3k
Nordkap Reise 2012 das Video:
http://www.youtube.com/watch?v=cp6sO9aE ... el&list=UL
Schottlandreise 2013:
http://www.youtube.com/watch?v=go3Tuf_U ... p6sO9aEx3k
Nordkap Reise 2012 das Video:
http://www.youtube.com/watch?v=cp6sO9aE ... el&list=UL
- travelwilson
- KLR süchtig
- Beiträge: 262
- Registriert: 23.01.2011, 20:52
schraube mit roher gewalt und hebel doch noch aufbekommen. Federbein raus, heckrahmen ab neues federbein rein. Jetzt mal ganz ehrlich...wie soll das bitte passen? Wie bei nem spielkasten bei dem man versucht nen viereck ins dreicek durchzuquertschen.
Der ausglecihsbehälter stößt nicht nur an den Rahmen dran, sondern...keine worte dafür...
wo soll den dann bitte der luftschlauch hin?
wie ist es mit der aufnahme unten? vorher nen 12mm schraube, jetzt ne 8mm? kommt mir ein wenig gefährlich vor wenn das mit sozius gefahren werden soll. Hat den das jemand schonmal an einer A verbaut oder nur an C?
Die obere aufnahme: Ist doch nen lager? ist nicht so sinnvoll das zu bohren,oder?!
Lösungen, ich brauch lösungen...oder ne alternative ohne ausgleichsbehälter...
Der ausglecihsbehälter stößt nicht nur an den Rahmen dran, sondern...keine worte dafür...
wo soll den dann bitte der luftschlauch hin?
wie ist es mit der aufnahme unten? vorher nen 12mm schraube, jetzt ne 8mm? kommt mir ein wenig gefährlich vor wenn das mit sozius gefahren werden soll. Hat den das jemand schonmal an einer A verbaut oder nur an C?
Die obere aufnahme: Ist doch nen lager? ist nicht so sinnvoll das zu bohren,oder?!
Lösungen, ich brauch lösungen...oder ne alternative ohne ausgleichsbehälter...

Like us on https://www.facebook.com/wilfinon
Schottlandreise 2013:
http://www.youtube.com/watch?v=go3Tuf_U ... p6sO9aEx3k
Nordkap Reise 2012 das Video:
http://www.youtube.com/watch?v=cp6sO9aE ... el&list=UL
Schottlandreise 2013:
http://www.youtube.com/watch?v=go3Tuf_U ... p6sO9aEx3k
Nordkap Reise 2012 das Video:
http://www.youtube.com/watch?v=cp6sO9aE ... el&list=UL