servus,
mein stromlaufplan is leider auch sehr klein und ich erkenne nicht 100%ig
was wo steht

würde die suche sicherlich erleichtern.
also zur omg lampe, der stecker selbst ist nur ein druckschalter,
der is leicht zu prüfen, einfach schalter abstecken dann sollte die
omg lampe bei laufenden motor / oder nur zündung ausgehen.
tut die omg lampe weiter leuchten ( i find den namen echt witzig)
so ist irgendwo anders auf jeden fall ein masseschluß, jedoch sollte
die lampe bei holpriger fahrt oder beim wackeln an den kabeln schon
zeitweise zucken oder kurz ausgehen beim leuchten wenn die omg lampe
(besser gsagt die kabel) einen isolier fehler haben.
was bei mir leider nich fest zustellen war, da egal was ich gemacht habe
die immer weiter geleuchtet hatte.
ich wollte mir nur ersparren den ganzen kabelbaum aufzuschneiden und
das kabel abzusuchen, ob der fehler an einer stelle ist wo der kabelstrang
fest verbunden ist zb durch nen kabelbinder. meistens brechen oder reißen
isolierungen bei stellen wo kabel festgebungen sind da sie dort gern aufschäuern und eventuell stellen wo kabel gebogen werden zb vom motorrahmen zum lenker. das sollte die suche eh schon recht stark eingränzen.
ich hab wie schon geschrieben systematisch vom schalter begonnen, schalter
abstecken, dannach das kabel verfolgt zum nächsten stercker/verbindung das wiederum an der stelle abgehängt,.... usw.
ich denke mal stark das der fehler von da an beginnt, wo eine steckverbindung unterm tank ist, ab da zum lämpchen.
jedoch muß ich da noch den kabelbaum öffnen und des kabel weiter verfolgen.
so dass man sieht ob irgendwo eine offene stelle zu sehen ist.
wenn ich den fehler gefunden habe schreib ich das euch eh,
wird euch wohl auch schon interessieren was das genau war.
i hoff das dann auch eventuell andere die das selbe problem
haben sich leichter tun beim suchen und es auch schneller
beheben können.
mfg
kommas retten leben.
komm wir essen opa!
komm wir essen, opa!