Hilfe, KLR sprigt kalt nicht mehr an

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2660
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Ventilspielverlauf

Beitrag von Nordlicht »

Zippy the pinhead hat geschrieben:Richtig??
Si!
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Benutzeravatar
M1030
Öfters da
Beiträge: 69
Registriert: 04.10.2012, 10:15
Wohnort: Dortmund

Beitrag von M1030 »

...richtig, die Ventile schlagen sich in die Sitze ein, dadurch wird das Spiel weniger...Shims müssen dann dünnere rein.
Benutzeravatar
heiwesch
KLR süchtig
Beiträge: 451
Registriert: 30.05.2012, 14:50
Wohnort: Itzgrund

Beitrag von heiwesch »

Also bein Ventile einstellen gleich an die obere Grenze des Ventilspiel gehen :!:
Benutzeravatar
Balu
Foreninventar
Beiträge: 691
Registriert: 28.08.2007, 23:01
Wohnort: 92- Amberg (BY)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Ventilspiel einstellen

Beitrag von Balu »

Oh, das wußte ich auch nicht. Normalerweise leiern Sachen ja aus, so daß man es eng einstellt. Daß man bei den Ventilen lieber den großen Abstand nimmt, ist mir neu. Ok, hab auch noch keine Ventile eingestellt.
Klingt aber logisch.

Danke.

Gruß
Klaus
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
Benutzeravatar
M1030
Öfters da
Beiträge: 69
Registriert: 04.10.2012, 10:15
Wohnort: Dortmund

Beitrag von M1030 »

...so, hab heute neue Shims geholt und damit das Ventilspiel eingestellt, kalt passte es...danach noch "mal eben" die Lenkkopflager gewechselt und dann Probefahrt gemacht. Erst sprang sie kalt nur unwillig an, musste dann aber, nachdem sie warm war, das Standgas deutlich runterdrehen. Zudem habe ich eine Ventildeckelschraube nicht richtig fest bekommen und das ganze Moped mit Öl eingesaut...hatte sie erst mit Dichtmasse eingeschmierzt und gehofft das es dicht wird..das heißt, noch mal den Deckel abmachen und das Gewinde reparieren und den nächsten Kaltstart abwarten. :?
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2660
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Moin,

ich habe da mal ein Dokument eines Kollegen aus dem .NET Forum eingedeutscht und im Downloadbereich eingestellt.
Das sollte das Spielen mit Ventilen erleichtern.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Benutzeravatar
lurchi
KLR süchtig
Beiträge: 305
Registriert: 27.01.2009, 22:10
Wohnort: Bornheim (Rheinland!)

Beitrag von lurchi »

wo issn' hier der downloadbereich?
Benutzeravatar
Balu
Foreninventar
Beiträge: 691
Registriert: 28.08.2007, 23:01
Wohnort: 92- Amberg (BY)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Download-Bereich

Beitrag von Balu »

Hi, Lurchi
Guggstdu auf der Hauptseite des Forums unter "Sonstiges - Downloadbereich"
oder krass klicken auf http://klr650.de/viewforum.php?f=22

Gruß
Klaus
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
Benutzeravatar
M1030
Öfters da
Beiträge: 69
Registriert: 04.10.2012, 10:15
Wohnort: Dortmund

Beitrag von M1030 »

Danke noch mal an alle für die hilfreichen Tipps, es scheint tatsächlich am Ventilspiel gelegen zu haben. Jetzt stimmt das Spiel, und sie springt kalt wieder recht gut an, und läuft in allen Bereichen wieder sehr ruhig. Man merkt sogar das der Anlasser sich jetzt deutlich mehr anstrengen muss als mit offen stehendem Einlassventil... :roll:
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6839
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

:gut:
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Antworten