ständer ist hochgeklappt, kein gang eingelegt (leerlaufanzeige leuchtet), zündung an, notaus nicht gedrückt.
ich drücke den starterknopf -> springt sofort an
zusätzlich gezogene kupplung -> nix passiert
der kupplungsschalter scheint da noch irgendwie zu funktionieren, aber nicht wie gewollt, kann das eine andere ursache haben. vielleicht eine diode irgendwo?
gruß
mibi
Was Du gerade beschreibst ist das Standardverhalten.
Wie sieht es aus, wenn der Seitenständer nicht hoch geklappt ist?
Eigentlich sollte der Motor beim Drücken des Startknopfes anspringen
und bei laufendem Motor und gezogener Kupplung beim Einlegen des Gangs ausgehen.
Wenn der Schalter in der Kupplung nicht ganz sauber arbeitet kann es passieren, dass der Motor erst gar nicht anspringt. In diesem Fall spiele ich immer ein wenig mit der Kupplung bis der Kontakt im Schalter in der richtigen Position ist und dann springt sie auch an.
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
ich muss zum starten immer erst den leerlauf einlegen? das kann kein standard sein. ich kann nicht bei eingelegtem ersten gang und gezogener kupplung starten? früher ging das...
der standerschalter funktioniert:
ständer unten, gang eingelegt, kupplung langsam kommen lassen -> motor aus.
ständer oben, gang eingelegt, kupplung kommen lassen -> abfahrt
wie ist zu erklären das ich bei laufendem motor die zündung ausschalten und den schlüssel abziehen kann. ich sehe da irgendwelche zusammenhänge. verstehen tue ich es aber nicht.
nachdem der kupplungszug gerissen war, habe ich gleich den schalter noch mal komplett zerlegt, gereinigt und eine neue feder eingebaut. --> funktioniert wieder.
fehler im zündschloss ist auch beseitigt. war ein ziemlich hinterhältiger kabelbruch auf halben weg zwischen zündschloss und stecker. zusammengelötet, neu eingeschrumpft --> alles wieder gut.