Bedüsung für die C?

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6845
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Evtl. der Seitenständerschalter.

Aber bei der Laufleistung würde ich solche Dinge wie auch Pickup/Impulsgeber ausschließen und mich zunächst mal auf den Vergaser stürzen.
Der ist es doch zu 99,9%.
Die Kisten mit einer solch geringen Laufleistung haben meist mehrere Jahre unbenutzt in irgend einer Ecke gestanden.
Dass die Vergaser sich mit der Zeit dann zusetzen ist ja normal.

Ich würd' nen Austauschvergaser reinbauen und testen.
Wenn sie dann anständig läuft, kann's ja nur der Versager sein.


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
wurzel
Regelmäßig da
Beiträge: 208
Registriert: 08.06.2011, 20:10

Beitrag von wurzel »

Mein Werkstattguru hat nun die 145er Düse gegen eine 140er getauscht. Und sie läuft gut. Habs zwar noch nicht bei heißem Wetter testen können, aber ich vertrau Ihm. Wie ich schon vermutet habe deutete das Kerzenbild auf viel zu fettes Gemisch hin.
Übrigens war beim Doo Wechsel die Original Feder schon gebrochen und angescheuert. Hätte ich nie gedacht bei solch Jungfräulichen Laufleistungen........
vg
wurzel
Nun mit Doo! Alles wird gut. Danke Nordlicht!
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

ich will dann aber auch über die folgeschäden informiert werden :lol:
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
wurzel
Regelmäßig da
Beiträge: 208
Registriert: 08.06.2011, 20:10

Beitrag von wurzel »

@rattfield
Welche Schäden? Vom Doo, oder Düseneinstellung?
Doo ist ja neu, und vom vergaser denk ich nicht dass sie jetzt zu mager läuft.
vg
wurzel
P.S.: Ich hätte noch ein Original Kawasaki Doo zu verkaufen. Allerdings ohne Feder, die ist gebrochen.VB 50,-Angebote per PN. :lol:
Nun mit Doo! Alles wird gut. Danke Nordlicht!
Antworten