
Außerdem hab ich unter dem Ritzelhalteblech 2 O-Ringe, die auf der Explosionszeichnung vom Holländer nicht drauf sind. Ebenso unter den Fixier-Imbusschrauben zwei Unterlegscheiben...
Wie jetzt?Kellogs hat geschrieben:es sind Tengai Ritzel. Das 14er aus Restbeständen von Polo für 4,99
Das 16er von j.weber.
So soll das sein.Kellogs hat geschrieben: Das Blech muss ja in die Nut auf der Welle, damit es sich leicht verdrehen kann um somit ein rausrutschen des Ritzels zu verhindern. Dann mit den Schrauben fixieren.
Warum sollte sich das Blech verbiegen?Kellogs hat geschrieben: In dieser Nut hätte das Blech einigen Abstand zum Ritzel oder es verbiegt sich, wenn man die Schrauben anknallt. Macht auch keinen Sinn...
Ich fahr zum Freundlichen. Soll der mal eine fachmännische Äußerung treffen.
Ich darf das verbessern/konkretisieren: ab Bj. '95. Da war auch die Einführung der C.Mud Flap hat geschrieben:...
Anmerkungen:
- ...
- Ich meine ab 1996 dürften die Schraublöcher nutzlos sein, da eine Zentralmutter zum Einsatz kommt. Und das deckt sich bei uns mit der Einführung der C.
Interessant ist, das sich demnach die Maße vom B zum C Modell nicht geändert zu haben scheinen.