Ich bin neu hier.
Hab von einem Freund eine 650iger KLR bekommen.

Ist eine Feldkarre..
Er hat sie her gegeben weil er das komplette Kühlmittel im Öl hatte und kein Bock gehabt hat sie zu reparieren.
So, ich gedacht "geil! machste die Zylinderfuß und Kopfdichtung neu und dann haste nen Spaßmobil!"
Denkste!
ZFD und ZKD gewechselt, Öl drauf Wasser rein und dann....
Joar, lief kurz und dann hatte ich wieder Schaum auf dem Öl.
Mh, dachte es sei der Rest an Kühlmittel in den Ölkanälen.
Öl runter, Wasser runter..? Wasser? Wo ist das Wasser?
Das Wasser kam mit dem Öl.
Hab die Ölschraube aufgelassen und mal so Wasser ins Kühlsystem gekippt, so wie ich es reinkippte so kam es auch aus dem Ölablass raus.
Dachte so, kann ja nur an der Wapu liegen.. Wapu auf und das Verdichtungsrad ab. Die Dichtung die laut Werkstatthandbuch dahinter sitzt kontroliert und den Fehler gefunden...
Zum 2. mal Denkste!
Neue Dichtung rein, Verdirad drauf, Wapudeckeldichtung und Deckel drauf und erneut Wasser rein.
Es kam wieder aus dem Ölablass raus

Was denkt ihr?
Hab ich die Wapu falsch abgedichtet?
Es kommt doch die gefederte Dichtung dann das Verdirad und dann die Mutter. ??
Oder?
Hoffe ihr könnt mir helfen