Motorschaden.. ÖL/Wasserkreislauf

alles rund um den 650er Motor
Antworten
Benutzeravatar
RicoM
beteiligt sich
Beiträge: 8
Registriert: 08.09.2013, 12:09

Motorschaden.. ÖL/Wasserkreislauf

Beitrag von RicoM »

Hey Leute!
Ich bin neu hier.
Hab von einem Freund eine 650iger KLR bekommen.
Bild
Ist eine Feldkarre..
Er hat sie her gegeben weil er das komplette Kühlmittel im Öl hatte und kein Bock gehabt hat sie zu reparieren.


So, ich gedacht "geil! machste die Zylinderfuß und Kopfdichtung neu und dann haste nen Spaßmobil!"

Denkste!

ZFD und ZKD gewechselt, Öl drauf Wasser rein und dann....
Joar, lief kurz und dann hatte ich wieder Schaum auf dem Öl.
Mh, dachte es sei der Rest an Kühlmittel in den Ölkanälen.

Öl runter, Wasser runter..? Wasser? Wo ist das Wasser?
Das Wasser kam mit dem Öl.

Hab die Ölschraube aufgelassen und mal so Wasser ins Kühlsystem gekippt, so wie ich es reinkippte so kam es auch aus dem Ölablass raus.


Dachte so, kann ja nur an der Wapu liegen.. Wapu auf und das Verdichtungsrad ab. Die Dichtung die laut Werkstatthandbuch dahinter sitzt kontroliert und den Fehler gefunden...

Zum 2. mal Denkste!

Neue Dichtung rein, Verdirad drauf, Wapudeckeldichtung und Deckel drauf und erneut Wasser rein.
Es kam wieder aus dem Ölablass raus :(

Was denkt ihr?
Hab ich die Wapu falsch abgedichtet?

Es kommt doch die gefederte Dichtung dann das Verdirad und dann die Mutter. ??
Oder?

Hoffe ihr könnt mir helfen
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1472
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Beitrag von Mud Flap »

Moin und erstmal Willkommen hier.

Meine Idee wäre folgende: Machst das doch mal in Etappen mit dem Wasserspülen:
Immer nach dem Prinzip: Die Menge die Du reinkippst muss in gleicher Menge auch an der richtigen Stelle wieder rauskommen
- Schlauchverbindungen alle trennen.
- Wasser allein durch den Motor laufen lassen. (Tempventil rauslassen)
- Wasser allein durch die Wapu laufen lassen.
WaPu Info (das sollte die Dichtungsfrage klären) gibt es hier: http://www.klr650.marknet.us/wpump.html
oder verschiedenstes auch als PDF´s: http://www.klr650.marknet.us/pdfdownloads.html
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Benutzeravatar
RicoM
beteiligt sich
Beiträge: 8
Registriert: 08.09.2013, 12:09

Beitrag von RicoM »

oh ich danke dir!
das hilft mir echt weiter!
Dann werde ich morgen mal nach dem Ausschlussverfahren vorgehen und den Fehler in der Dichtheit suchen!

Vielen Dank!
Benutzeravatar
RicoM
beteiligt sich
Beiträge: 8
Registriert: 08.09.2013, 12:09

Beitrag von RicoM »

Mhh, schlechte Nachricht..
heute mal erneut auf Fehlersuche gewesen und musste leider feststellen das es der Zylinderkopf ist.
Morgen nehme ich ihn mal runter und schau nach wo er Wasser lässt.
Vllt kann ich ja was mit dem WIG reisen.
Echt schade drum... sie lief echt gut!
Antworten