Hilfe !! Vergaser CVK 34 zieht Falschluft an der DKW
Moin,
erstmal besten dank für eure hilfe !! heut hab ich den kopf u. zylinder abgenommen. der schaden ist leider größer als angenommen. der zylinder hat riefen, die mit dem fingernagel deutlich spürbar sind. das bedeutet neuer kolben 2. übermaß muss her. die auslass nockenwelle sieht auch nicht besonders aus. nun bin ich am zweifeln, ob ich noch weiter investieren soll.
grüße

[/img]
erstmal besten dank für eure hilfe !! heut hab ich den kopf u. zylinder abgenommen. der schaden ist leider größer als angenommen. der zylinder hat riefen, die mit dem fingernagel deutlich spürbar sind. das bedeutet neuer kolben 2. übermaß muss her. die auslass nockenwelle sieht auch nicht besonders aus. nun bin ich am zweifeln, ob ich noch weiter investieren soll.
grüße


moin,
die riefen auf der nockenwelle sind gut spürbar. die riefen im zylinder sind aber wesentlich tiefer. ein langer kratzer ist geschätzt 0,5mm tief. da wird nachhonen nicht reichen. selbst das erste übermaß wird wohl nicht reichen. daher würde ich gleich aufs 2. übermaß gehen. den kolben mit ringen könnte ich relativ günstig bekommen. das teuerste wäre diese sch**ss nockenwelle.
die riefen auf der nockenwelle sind gut spürbar. die riefen im zylinder sind aber wesentlich tiefer. ein langer kratzer ist geschätzt 0,5mm tief. da wird nachhonen nicht reichen. selbst das erste übermaß wird wohl nicht reichen. daher würde ich gleich aufs 2. übermaß gehen. den kolben mit ringen könnte ich relativ günstig bekommen. das teuerste wäre diese sch**ss nockenwelle.
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 479
- Registriert: 04.06.2012, 17:53
- Wohnort: Nord-West-Mecklenburg
jop seh ich auch so....die nocke wird dein prboblem werden.
ein vernünftiger instantsetzer würde den kopf + neue nocke + neue lager +schalen wieder hinbekommen....nur ob es dir das gelt wert ist? entweder du bist einer krankerr enthusiast der seine 250er um jeden preis retten will oder du lässt es und besorgst dir was neues.
aber es ist nicht unmöglich...trotzdem mein beileit
ein vernünftiger instantsetzer würde den kopf + neue nocke + neue lager +schalen wieder hinbekommen....nur ob es dir das gelt wert ist? entweder du bist einer krankerr enthusiast der seine 250er um jeden preis retten will oder du lässt es und besorgst dir was neues.
aber es ist nicht unmöglich...trotzdem mein beileit
- trailrider
- KLR süchtig
- Beiträge: 428
- Registriert: 20.07.2008, 17:31
- Wohnort: NRW
Kann man die Nockenwelle nicht von einem Spezialbetrieb "aufarbeiten" lassen? Also Material aufschweißen schleifen und wieder härten lassen? Im Winter haben die doch eh kaum Aufträge. 
Z.B. http://www.motorenkuepers.de/nockenwellen.htm
oder http://www.rsbike.de/modules/info/index.php?id=1:8

Z.B. http://www.motorenkuepers.de/nockenwellen.htm
oder http://www.rsbike.de/modules/info/index.php?id=1:8
Wenn sie gezwungen wurden diesen Beitrag zu lesen,benachrichtigen sie die Polizei!
Das ist kein Dreck,da ist das "Winterfell" von meiner KLR
Das ist kein Dreck,da ist das "Winterfell" von meiner KLR
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 479
- Registriert: 04.06.2012, 17:53
- Wohnort: Nord-West-Mecklenburg
die nockenwelle aufarbeiten ist nicht so teuer. die hier können das
http://www.campro-technologie.de/
http://www.campro-technologie.de/
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
moin,
wenn ich nockenwelle aufarbeiten lasse, kann ich die dann bedenkenlos in die alten lager einsetzen??
die festen lager am zylinderkopf sehen noch gut aus. nur die rechte geschraubte lagerschale hat riefen. die sollte dann wohl auch neu. nur find ich keine ersatzteilnummer.
andererseits überlege ich jetzt nur den kolben neu zu machen und die nockenwelle erstmal unter regelmäßiger beoabachtung so weiter zu fahren.
ich fahre doch im jahr höchstens 1500km mit dem teil. was meint ihr?
wenn ich nockenwelle aufarbeiten lasse, kann ich die dann bedenkenlos in die alten lager einsetzen??
die festen lager am zylinderkopf sehen noch gut aus. nur die rechte geschraubte lagerschale hat riefen. die sollte dann wohl auch neu. nur find ich keine ersatzteilnummer.
andererseits überlege ich jetzt nur den kolben neu zu machen und die nockenwelle erstmal unter regelmäßiger beoabachtung so weiter zu fahren.
ich fahre doch im jahr höchstens 1500km mit dem teil. was meint ihr?
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2625
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Gibt auch keine, denn jede Schale ist individuell an "ihren" Kopf angepasst.Demzufolge kann man sie nicht einzeln kaufen.nobody hat geschrieben:... nur die rechte geschraubte lagerschale hat riefen. die sollte dann wohl auch neu. nur find ich keine ersatzteilnummer.
Mach nicht den Fehler eine aus der Bucht zu kaufen.
Genauso sind übrigens auch Motorgehäusehälften aneinander angepasst.
Einfach mal eine Hälfte kaufen weil man die andere noch hat ist auch nicht.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750