"Doo"...

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4242
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Suntzun »

Soviel ich weiß, dreht sich dann die Steuerkette falsch und die Ventile hauen in den Kolben...aber da können Dir die Profis hier mehr sagen, die schon einmal so einen Motor offen hatten... :vielposten:
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

wenn die kette reist blockiert mit 99% wahrscheinlichkeit der motor. sehr selten ist der motor dann kein totalschaden. ich hab noch von keinem motor gehört der einen kettenriss überlebt hat.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
frari66
KLR süchtig
Beiträge: 290
Registriert: 30.10.2008, 15:14
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von frari66 »

Rattfield hat geschrieben:wenn die kette reist blockiert mit 99% wahrscheinlichkeit der motor. sehr selten ist der motor dann kein totalschaden. ich hab noch von keinem motor gehört der einen kettenriss überlebt hat.
Die höchste Belastung der Kette müsste im Bereich des Kettenspanners sein, weil dort die schärfste Umlenkung erfolgt ?
Wenn dem so wäre und so sieht es auch auf dem Bild von "Nordlicht" aus, dann stauen sich vermutlich nach einem Durchreissen dort die Kettenglieder davor an. Da nicht genug Platz im Motor ist die gesamte Kette nach der Kurbelwelle aufzustauen und das Drehmoment vom Hinterrad direkt auf die Kurbelwelle wirkt (wenn die Kupplung nicht gezogen ist) blockieren dann vermutlich doch die Kettenglieder die Kurbelwelle.
Zusammen mit dem noch kurz aufrechterhaltenen Kolbendruck durch ein letztes Restchen Verbrennung wird dann wohl auch die Steuerkette reissen, die Ventile auf den Kolbenboden aufschlagen und der Motor laut schlagend innerlich zerbrechen.
Was ein trauriges Szenario :cry:
Dass der Fahrer in einem solchen Fall noch die Kupplung gezogen bekommt halte ich fast für ausgeschlossen.
Wenn man Glück hat passiert es in langsamer Geradeausfahrt, dann klappt es vielleicht, aber in Kurvenfahrt könnte es sehr düster ausgehen :eek:
Genug davon, vermutlich wird man schon merken, wenn die Kette stark schlägt und rasselt, dass es an der Zeit ist das Motorrad stehenzulassen :?: Oder gabs schon "Überlebende", die einen Kettenriss hier berichtet haben :?: :?
Im Grunde müsste man wohl nur Nordlicht fragen, ob er die Historie des Motors auf seinen Bildern kennt :?:

Gruß,
Frank
Zuletzt geändert von frari66 am 22.11.2013, 12:28, insgesamt 2-mal geändert.
Die KLR ist jetzt heiliggesprochen, hat einen wunderschönen Spanienurlaub wieder mal überstanden.
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4242
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Suntzun »

frari66 hat geschrieben: Dass der Fahrer in einem solchen Fall noch die Kupplung gezogen bekommt halte ich fast für ausgeschlossen.
Wenn man Glück hat passiert es in langsamer Geradeausfahrt, dann klappt es vielleicht, aber in Kurvenfahrt könnte es sehr düster ausgehen :eek:
Genug davon, vermutlich wird man schon merken, wenn die Kette stark schlägt und rasselt, dass es an der Zeit ist das Motorrad stehenzulassen :?: Oder gabs schon "Überlebende", die einen Kettenriss hier berichtet haben :?: :?
Gruß,
Frank
Doch hatten wir schon....weiß bloß nicht mehr, wer das war...
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6746
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Chef »

8)


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
frari66
KLR süchtig
Beiträge: 290
Registriert: 30.10.2008, 15:14
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von frari66 »

Chef hat geschrieben:8)


Gruß Chef
Wow, soll das heissen, Du warst das ?

Gruß, Frank
Die KLR ist jetzt heiliggesprochen, hat einen wunderschönen Spanienurlaub wieder mal überstanden.
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2432
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Hatte rattfield nicht auch auf der Heimfahrt vom Eintopf 2012 so ne shice?
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Benutzeravatar
frari66
KLR süchtig
Beiträge: 290
Registriert: 30.10.2008, 15:14
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von frari66 »

Hab mal bisschen hier nach "Kettenriss" gesucht und einiges gefunden :D
Jetzt wird mir alles klar :D
Hier sind absolute KLR-Fetischisten zugange :D
Vor allem Rattfields Beitrag vom 05.01.2012 fand ich sehr aufschlussreich -> http://klr650.de/viewtopic.php?t=4995&h ... kettenriss
WAHNSINN, was hier für Experten zugange sind. Einfach nur klasse ! Respekt.
Entweder verkauf ich die KLR nach dem Lesen dieses Beitrags jetzt schnell wieder oder ich werd auch so ein Experte dafür. Aber da brauch ich glaube noch eine Weile, viel Werkzeug und eine bessere Garage mit Strom, kräftige Oberarme evtl. um den Motor auf den Balkon zu schleppen, genau wie die Enfield letztes Jahr :D
Echte Fetischisten hier, klasse :wink:

Gruss, Frank
Die KLR ist jetzt heiliggesprochen, hat einen wunderschönen Spanienurlaub wieder mal überstanden.
Benutzeravatar
frari66
KLR süchtig
Beiträge: 290
Registriert: 30.10.2008, 15:14
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von frari66 »

Habe übrigens gelesen, dass die Kettenrisse vornehmlich bei den Modellen <1988 vorkommen, also meine vermutlich schon verbesserte Technik drinhat ? Was waren das für Maschinen mit den Kettenrissen ?

Gruß,
Frank (der keinen Bock auf sowas hat nach einem Kolbenklemmer mit seiner Enfield !!!)
Die KLR ist jetzt heiliggesprochen, hat einen wunderschönen Spanienurlaub wieder mal überstanden.
Benutzeravatar
SFA-KLR
KLR süchtig
Beiträge: 484
Registriert: 24.02.2009, 20:27
Wohnort: Soltau
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von SFA-KLR »

Da steckst du nie drinnen: bei meinem neu aufgebauten Motor war ohne jede Vorwarnung die Ausgleichswellenkette gerissen, 25m schwarzen Strich gezogen zum Glück ohne mich langzumachen. mach auf und schau nach....
Gruß SFA-KLR
668ccm, Wössner und sie geeeeeeeeeeht
Antworten