"Doo"...
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6746
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
@frari66
So, ich hab' grad einen ewig langen Text geschrieben, was man so am besten macht wegen dem Doo.
Dann war ich kurz anderweitig beschäftigt, zurück zu diesem Thema und nochmal auf "Vorschau" gedrückt.
Soll mich nochmal einloggen... vermutlich wegen Zeitablauf rausgeflogen....
Ich logge mich nochmal ein - und meine ausführliche Beschreibung ist weg.
Auch mit dem "Zurück-Button" des Browsers komme ich nicht mehr an den schönen langen Text.
Und jetzt hab' ich weder Lust noch Zeit, das alles nochmal zu tippen.
Kurzversion: das mit der Kettenspanung, der Bohrlochposition und ob Du eine neue Kette brauchst, musst Du selber rausfinden.
Eine Pauschalaussage kann man nicht treffen, da der Verschleiß und die Längung der Kette immer individuell verschieden ist.
Gruß Chef
So, ich hab' grad einen ewig langen Text geschrieben, was man so am besten macht wegen dem Doo.
Dann war ich kurz anderweitig beschäftigt, zurück zu diesem Thema und nochmal auf "Vorschau" gedrückt.
Soll mich nochmal einloggen... vermutlich wegen Zeitablauf rausgeflogen....
Ich logge mich nochmal ein - und meine ausführliche Beschreibung ist weg.

Auch mit dem "Zurück-Button" des Browsers komme ich nicht mehr an den schönen langen Text.


Und jetzt hab' ich weder Lust noch Zeit, das alles nochmal zu tippen.
Kurzversion: das mit der Kettenspanung, der Bohrlochposition und ob Du eine neue Kette brauchst, musst Du selber rausfinden.
Eine Pauschalaussage kann man nicht treffen, da der Verschleiß und die Längung der Kette immer individuell verschieden ist.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
WOW, das tut mir leid und ich kenne dasChef hat geschrieben:@frari66
So, ich hab' grad einen ewig langen Text geschrieben, was man so am besten macht wegen dem Doo.
Dann war ich kurz anderweitig beschäftigt, zurück zu diesem Thema und nochmal auf "Vorschau" gedrückt.
Soll mich nochmal einloggen... vermutlich wegen Zeitablauf rausgeflogen....
Ich logge mich nochmal ein - und meine ausführliche Beschreibung ist weg.![]()
Auch mit dem "Zurück-Button" des Browsers komme ich nicht mehr an den schönen langen Text.![]()
![]()
Und jetzt hab' ich weder Lust noch Zeit, das alles nochmal zu tippen.
Kurzversion: das mit der Kettenspanung, der Bohrlochposition und ob Du eine neue Kette brauchst, musst Du selber rausfinden.
Eine Pauschalaussage kann man nicht treffen, da der Verschleiß und die Längung der Kette immer individuell verschieden ist.
Gruß Chef



Aber es hat sich gelohnt, gibt tolle unterirdische Welten hier, hab ne Führung mit dem Verein "Mainzer Unterwelten" gemacht. Absolut zu empfehlen !!!
Jetzt regt mich so schnell in Bezug auf Doo nix mehr auf. Wäre ja mit der KLR gefahren, aber die hat (noch) keine Heizgriffe und keine Handprotektoren. Ohne das Zeugs gehts grade nicht.
Also vielen Dank für die Erklärung - es hilft mir natürlich viel zu hören, dass ich selber alles rausfinden muss, wo ich doch keine Ahnung von den Sachen hier habe bzw. keine Erfahrung

Heute ist das Werkzeug von Nordlicht gekommen

Also ich glaube, dass ich wohl nicht drumrumkomme die Kette rauszubauen und zu messen

Aber ein Wert (so was in Newton oder so

Gruß und Dank,
Frank
Die KLR ist jetzt heiliggesprochen, hat einen wunderschönen Spanienurlaub wieder mal überstanden.
Hmm, war das nicht der, der aus dem Sarg gesprungen istSuntzun hat geschrieben:Hey Chef. ...google mal nach Lazarus....ist prima. ...


Gruß,
Frank
Die KLR ist jetzt heiliggesprochen, hat einen wunderschönen Spanienurlaub wieder mal überstanden.
Ich nehme jetzt an, dass die Kette ausgelängt ist, obwohl die Stellung des Doos anzeigt, dass es noch gar nicht viel nachgestellt hat.
Vielleicht ist das Doo schon lange gebrochen und das Rein-/Rausdrehen des Bolzens hat überhaupt nichts mehr verändert. Die Feder hat dann solange nur noch am Zahnrad gezogen bis die Kette ausgelängt war.
Mann, mann, ich werd immer neugieriger wie das bei mir wohl aussieht. Nächste Woche fahre ich zurück und werde das wohl mal aufmachen jetzt. Obwohl ich mich scheue

Gruß,
Frank
Die KLR ist jetzt heiliggesprochen, hat einen wunderschönen Spanienurlaub wieder mal überstanden.
- K-Power
- KLR süchtig
- Beiträge: 448
- Registriert: 10.04.2013, 04:42
- Wohnort: Erde
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Bei der Gelegenheit stelle ich auch nochmal meine Fotos rein, so wie es nach dem Öffnen des Motors ausgesehen hat mit einer Laufleistung von ca. 38´tkm. Das Doo ist ein Geschweißtes, also wurde es schonmal gewechselt. Serienmäßig hätte da ein Blech-Doo drin sein müssen.
Nochmal zu den Uhrzeiten: Loch auf 5 Uhr: T-Feder läßt sich extrem schwer einhängen, ist also sehr starker Zug auf der Kette
Loch auf 7 Uhr oder auch 6.30 Uhr: T-Federn läßt sich relativ einfach einhängen, macht einen recht moderaten Zug auf die Kette.



Nochmal zu den Uhrzeiten: Loch auf 5 Uhr: T-Feder läßt sich extrem schwer einhängen, ist also sehr starker Zug auf der Kette
Loch auf 7 Uhr oder auch 6.30 Uhr: T-Federn läßt sich relativ einfach einhängen, macht einen recht moderaten Zug auf die Kette.
Das ist interessant ! Wenn man Deine Kette mit der von Huckeduster vergleicht könnte man auf die Idee kommen, dass bei ihm die Zwischenräume an den Kettengliedern größer sind.K-Power hat geschrieben:Bei der Gelegenheit stelle ich auch nochmal meine Fotos rein, so wie es nach dem Öffnen des Motors ausgesehen hat mit einer Laufleistung von ca. 38´tkm.
Ob man eine verschlissene Kette "sehen" kann


Hast Du Dein anscheinend gutes Doo dann trotzdem noch in eines mit Torsionsfeder getauscht


Gruß, Frank
Die KLR ist jetzt heiliggesprochen, hat einen wunderschönen Spanienurlaub wieder mal überstanden.
Man müsste die eingebaute Feder einfach mal mit einer Zugwaage prüfen, d.h. ihre Kräfte in einem Zustand, der auch im eingebauten Zustand auftritt messen. Dasselbe mit der Torsionsfeder machen (kleinen Prüfstand bauen). Und dann die Torsionsfeder so einbauen, egal welche Uhrzeit das nun ergibt 
Ich glaub, ich mach das so, wenn nicht sowieso schon ein neuer Motor wegen dem Schrott fällig ist
Ich wüsste ja wos einen gibt 
Gruß,
Frank

Ich glaub, ich mach das so, wenn nicht sowieso schon ein neuer Motor wegen dem Schrott fällig ist


Gruß,
Frank
Die KLR ist jetzt heiliggesprochen, hat einen wunderschönen Spanienurlaub wieder mal überstanden.