Hilfe !! Vergaser CVK 34 zieht Falschluft an der DKW
Moin,
ich bin ja immer noch am Projekt KLR 250 bei. Leider immer wieder mit Rückschlägen. Ich hatte die Ventile erneuert und leider durch einschleifen nicht mehr dicht bekommen. Also hab ich den Kopf zu einer Motorinstandsetzungfirma geschickt, damit die mir die Sitze fräsen. Gestern kam der Kopf wieder. Laut Rechnung wurden Sitze gefräst, eingeschliffen, Druckprüfung, 100% dicht. Heute hab ich die Ventilfedern eingebaut und Dichtheit über Ein und Auslasskanäle mit Benzin getestet. Alle Ventile sind undicht
Für meine Begriffe sind die Sitze viel zu breit oder ? Ist die Dichtprüfung mit Benzin genauer als die Druckprüfung? Ich bin maßlos verärgert

ich bin ja immer noch am Projekt KLR 250 bei. Leider immer wieder mit Rückschlägen. Ich hatte die Ventile erneuert und leider durch einschleifen nicht mehr dicht bekommen. Also hab ich den Kopf zu einer Motorinstandsetzungfirma geschickt, damit die mir die Sitze fräsen. Gestern kam der Kopf wieder. Laut Rechnung wurden Sitze gefräst, eingeschliffen, Druckprüfung, 100% dicht. Heute hab ich die Ventilfedern eingebaut und Dichtheit über Ein und Auslasskanäle mit Benzin getestet. Alle Ventile sind undicht

Für meine Begriffe sind die Sitze viel zu breit oder ? Ist die Dichtprüfung mit Benzin genauer als die Druckprüfung? Ich bin maßlos verärgert

-
- KLR süchtig
- Beiträge: 479
- Registriert: 04.06.2012, 17:53
- Wohnort: Nord-West-Mecklenburg
ich meine zu sehen das die sitze nun sehr breit sind. es gibt allerdings auch korrekturflächen. die liegen meist bei 15 und 75 grad. wenn die da schon bei sind passt das ganze. auf dem bild siehts aus wie eine einziger winkel. was steht denn auf der rechnung. waren die ventile durchnummeriert?
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
die sitze sind sehr breit, so ca. 2mm und ein einziger winkel. die ventile waren nummeriert. auf der rechnung stand, fräsen, schleifen, druckprüfung.
vor der bearbeitung waren 3 Ventile undicht. jetzt sind es alle.
ich vermute ja, das gar nicht gefrässt sondern munter eingeschliffen wurde.
gibts eine empfehlung welche firma das retten könnte? vielleicht kexel?
vor der bearbeitung waren 3 Ventile undicht. jetzt sind es alle.
ich vermute ja, das gar nicht gefrässt sondern munter eingeschliffen wurde.
gibts eine empfehlung welche firma das retten könnte? vielleicht kexel?
- Kawa-Hühnchen
- Öfters da
- Beiträge: 63
- Registriert: 10.03.2012, 13:28
- Wohnort: LUTTEN
Ja weiß aber nicht was das Kostet da haben wir von meiner Alten Firma alles Hingebracht
http://www.buecker-essing.de/
http://www.buecker-essing.de/
LEBE JEDEN TAG ALS WENN ES DEIN LETZTER IST