
und Willkommen
Bring das Ding wieder auf die Straße!!!!
Da Du ja nicht unbedarft zu sein scheinst, bekommst Du die bestimmt wieder hin.
Die Brocken findet man zumeist vor dem Ölsieb hinter dem Kupplungsdeckel. Da kannst Du mal suchen.
Wenn Sie wie ein Sack Nüsse läuft, ist es meist der Vergaser, der auch in deinem Fall ziemlich zugeharzt sein dürfte.
Manchmal muss man den auch zweimal ultraschallen... gibt's auch.
Ansonsten check mal das Ventilspiel und bei der Gelegenheit das Timing zum Ausgleichssytem.
Ist das verstellt, läuft das Ding ziemlich ruppig.
Ich denke aber schon, dass es hauptsächlich an der fehlenden Spannung der Ausgleichskette liegen dürfte.
Mit einem neuen Doo + Feder wird es dann deutlich ruhiger zugehen.
In deinem Fall kann die Ausgleichskette ja völlig ohne Spannung herumschlackern und macht vermutlich nur mehr kaputt als dir ein "Testlauf" sagen wird.
Also schmeiß die Kiste nicht mehr an, bis Du den neuen Doo hast.
Wenn dir beim "Testlauf" die Kette auch noch reißt, kannst Du das Kurbelgehäuse und einige andere Teile auch noch in die Tonne treten.
Vielleicht solltest Du neusten Erkenntnissen zufolge auch gleich das Lager der Excenterwelle checken...(da wo der Doo davor sitzt - oder besser sitzen sollte

)
miche187 hat geschrieben: Hoffentlich ist er in dem Zustand nicht mehr gefahren...
gruß Miche
Da ist wohl eher der Wunsch der Vater des Gedanken...
Es bleibt nur zu hoffen, dass die Ritzel des Ausgleichssystems samt Kettengleitschienen und dem Duplexzahnrad auf der Kurbelwelle nicht schon Schaden genommen haben.
Ich drück mal die Daumen...
Gruß Chef