Was treibt mich in das Klr Forum....

Smalltalk
Benutzeravatar
torsten
Öfters da
Beiträge: 56
Registriert: 08.10.2013, 19:38
Wohnort: Niederdreisbach

Beitrag von torsten »

Hab das EM Doo ja auch letztens verbaut und es ist auch wesentlich Hochwertiger als das Originale.
Allerdings wiederstrebt mir, dass gerade die Amis was tolles haben sollen :D
_________________________
Wie Du mir, so ich Dir
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

Wir hatten hier auch schon jemanden, der es produziert hat. ..Stichwort Schlumpfdoo...
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Balu
Foreninventar
Beiträge: 691
Registriert: 28.08.2007, 23:01
Wohnort: 92- Amberg (BY)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Balu »

Mängel-Doo:
also bei meinem hat man jeden Spannvorgang sehen können. Es war jedes Mal eine schöne Einkerbung (Eindruck der Schraube) zu erkennen. Schlimmstenfalls bricht das Ding sogar.
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6846
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

:hallo: und Willkommen.
Firefighter hat geschrieben:...Woran erkenne ich so ein Mängel Doo?..
Wenns nicht so aussieht:

Bild

oder so (rechts)

Bild


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
ritzel_
Öfters da
Beiträge: 79
Registriert: 30.05.2013, 23:53
Wohnort: St.Wendel

Beitrag von ritzel_ »

Auf dem Foto von Chef ist allerdings eine Torsionsfeder verbaut, das ganze funktioniert auch mit einer passenden, "normalen", Zugfeder.
Firefighter
beteiligt sich
Beiträge: 9
Registriert: 24.02.2014, 10:47
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Firefighter »

Gekauft :razz:
In der EBucht für 54,90.... Der Basicsatz ohne die T.Feder....


Reicht dazu nur die Limadichtung?
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2438
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Ist ja auch OK so, je nach Längung der AGW-Kette nimmst du die längere oder kürzere Feder.

Du brauchst aber immer beide Dichtungen der LiMa-Seite, der Gehäusezwischenring muss runter.

Suntzun hat sicher noch genug, günstiger geht's nicht.

Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Firefighter
beteiligt sich
Beiträge: 9
Registriert: 24.02.2014, 10:47
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Firefighter »

Doo und Dichtungen sind da.....
OP kann starten..... :lol:
Firefighter
beteiligt sich
Beiträge: 9
Registriert: 24.02.2014, 10:47
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Firefighter »

Fast fertig..

Bilder :
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

:bindafür: :gut: Very nice....
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Antworten