Gabelstabilisator
- Kawa-Hühnchen
- Öfters da
- Beiträge: 63
- Registriert: 10.03.2012, 13:28
- Wohnort: LUTTEN
- K-Power
- KLR süchtig
- Beiträge: 448
- Registriert: 10.04.2013, 04:42
- Wohnort: Erde
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Wenn ich mich nicht verzählt habe, dann sind es bis jetzt 10 Stück. Die Serienproduktion kann also starten
.
Ich komme auf 25,- Euro/Stück ohne Versand, wenn ich die genannten Kosten addiere
.
Oder wir fragen bei Telefix nach ob Sie uns einen Jubiläums-Preis machen bei einer Abnahme von 10 Stück. Hätte da an 50,- Euro/Stk. gedacht. Denn damals kostete das Teil 99,- DM.
K-Power

Ich komme auf 25,- Euro/Stück ohne Versand, wenn ich die genannten Kosten addiere

Oder wir fragen bei Telefix nach ob Sie uns einen Jubiläums-Preis machen bei einer Abnahme von 10 Stück. Hätte da an 50,- Euro/Stk. gedacht. Denn damals kostete das Teil 99,- DM.
K-Power
-
- Regelmäßig da
- Beiträge: 160
- Registriert: 27.11.2011, 11:34
- Wohnort: Eppstein & Darmstadt
- Kontaktdaten:
- Mud Flap
- Foreninventar
- Beiträge: 1473
- Registriert: 29.12.2010, 12:57
- Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Da meist nur Symbolphotos existieren,
hier mal der Telefix live aus der Nähe zum besseren vorstellen:

hier mal der Telefix live aus der Nähe zum besseren vorstellen:



KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
- Mud Flap
- Foreninventar
- Beiträge: 1473
- Registriert: 29.12.2010, 12:57
- Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Nicht wirkklich. Hatte mal angefangen, aber dann verlies mich die Zeit.
Ist halt gruseliger Rohbau.
Ontopic: Vielleicht aber schon. Je nachdem wie hoch der Fender ist, setzt man den Stabi nicht auf volle tiefe.
Anleitung:

Vielleicht leiht Dir ihn ja jemand zum Maßnehmen, wenn die Sammelbestellung zustande kommt.
Ginge Schadlos, da für die Endmontage ein 2. frischer Schraubensatz beiliegt.
Also eine zum Spielen, einen um Anbauen.
Sonst Testbasteln wir das mal auf dem Treffen (Montage sind 5 Minuten).
Ist halt gruseliger Rohbau.
Ontopic: Vielleicht aber schon. Je nachdem wie hoch der Fender ist, setzt man den Stabi nicht auf volle tiefe.
Anleitung:

Vielleicht leiht Dir ihn ja jemand zum Maßnehmen, wenn die Sammelbestellung zustande kommt.
Ginge Schadlos, da für die Endmontage ein 2. frischer Schraubensatz beiliegt.
Also eine zum Spielen, einen um Anbauen.
Sonst Testbasteln wir das mal auf dem Treffen (Montage sind 5 Minuten).
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334