Mein Möppi ist hin...
- K-Power
- KLR süchtig
- Beiträge: 448
- Registriert: 10.04.2013, 04:42
- Wohnort: Erde
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Also die Sachen wie Bremse und Kette kann man erstmal hinten anstellen. Sowas ist schnell gemacht und jetzt eher mal unwichtig.
Der Reifen ist 7 Jahre alt. Sollte kein Problem sein, solange noch genügend Profil drauf ist, der Reifen keine Risse aufweist und das Gummi noch weich ist. Einfach mal einen Schraubendreher in das Profil drücken, das Gummi sollte recht weich sein, also etwas nachgeben und wieder in seine ursprüngliche Form zurückkehren.
Wichtig wäre beide Motorseitendeckel abzunehmen um nachzuschauen wie es drinnen aussieht. Zudem ist wohl der gesamte Kabelbaum zu überprüfen.
Du brauchst also erstmal einen Anlasser, eine neue Batterie und ein EM-Doo.
Hoffentlich finden sich ein paar Forum-Mitglieder zu einem Schrauber-Day ein.
Was mich jetzt noch interessiert: Wann wurde der letzte Ölwechsel gemacht ?
Schönen Gruß,
K-Power
Der Reifen ist 7 Jahre alt. Sollte kein Problem sein, solange noch genügend Profil drauf ist, der Reifen keine Risse aufweist und das Gummi noch weich ist. Einfach mal einen Schraubendreher in das Profil drücken, das Gummi sollte recht weich sein, also etwas nachgeben und wieder in seine ursprüngliche Form zurückkehren.
Wichtig wäre beide Motorseitendeckel abzunehmen um nachzuschauen wie es drinnen aussieht. Zudem ist wohl der gesamte Kabelbaum zu überprüfen.
Du brauchst also erstmal einen Anlasser, eine neue Batterie und ein EM-Doo.
Hoffentlich finden sich ein paar Forum-Mitglieder zu einem Schrauber-Day ein.
Was mich jetzt noch interessiert: Wann wurde der letzte Ölwechsel gemacht ?
Schönen Gruß,
K-Power
Guten Morgen. Wann der letzte Ölwechsel gemacht wurde weiß ich leider auch nicht.
Wenn ich weiß wie ich das nachfüllen kann, ist das gar kein Problem, achte bei meinem Auto auch auf den Ölstand und Wasser.
Dumm gelaufen, das weiß ich.
Ich hatte mich auf die Jungs verlassen, die sich mein Möppi angesehen haben.
Der Kabelbaum scheint soweit in Ordnung zu sein, hatte den Schrauber gestern nochmal gefragt.
Was ist ein EM:Doo?
Wenn ich weiß wie ich das nachfüllen kann, ist das gar kein Problem, achte bei meinem Auto auch auf den Ölstand und Wasser.
Dumm gelaufen, das weiß ich.
Ich hatte mich auf die Jungs verlassen, die sich mein Möppi angesehen haben.
Der Kabelbaum scheint soweit in Ordnung zu sein, hatte den Schrauber gestern nochmal gefragt.
Was ist ein EM:Doo?
- michelmania
- KLR süchtig
- Beiträge: 342
- Registriert: 22.03.2009, 16:38
- Wohnort: Forst / Karlsruhe
http://klr650.de/viewtopic.php?t=6295&highlight=doo
da wir das Doo erklärt. Die Bezeichnung "EM" ist die Abkürzung für "Eagle Mike" - Eagle Mfg & Eng - KLR-Teilemanufaktur in den USA. :tach:
da wir das Doo erklärt. Die Bezeichnung "EM" ist die Abkürzung für "Eagle Mike" - Eagle Mfg & Eng - KLR-Teilemanufaktur in den USA. :tach:
Hatte´ne C mit EM-Doo drin und Sebring dran !!
- j.weber
- Foreninventar
- Beiträge: 1915
- Registriert: 07.05.2012, 17:06
- Wohnort: Drochtersen-Hüll
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Das ist ja mal ein Verbrauch, wie meine Critzel_ hat geschrieben: Ich halte es seit ich die KLR habe immer an der oberen, weil die zwischen 1,5 und 2 Liter auf 1000km verbrennt. Habe jetzt nur daran gedacht.

Da ist der Kopf hin, die hat sich 1 Liter auf 250 Km gegönnt .
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll 
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
- K-Power
- KLR süchtig
- Beiträge: 448
- Registriert: 10.04.2013, 04:42
- Wohnort: Erde
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Was machste jetzt mit Deiner KLR ?
Wer hat eigentlich gesagt, das der Anlasser kaputt ist ? Nur weil der 3 Minuten rumgeorgelt hat, muss der nicht defekt sein. Ist wohl eher das Anlasser-Relais das nicht mehr geöffnet hat und somit der Anlasser nicht aufgehört hat zu orgeln.
Also erstmal das Relais tauschen und eine kleine Inspektion machen (neue Zündkerze, Batterie und Ölwechsel mit Filter und dem kleinen Röhrchen).
Dann mal auf´s Knöpfchen drücken und schaun ob sie anspringt.
MfG
K-Power
Wer hat eigentlich gesagt, das der Anlasser kaputt ist ? Nur weil der 3 Minuten rumgeorgelt hat, muss der nicht defekt sein. Ist wohl eher das Anlasser-Relais das nicht mehr geöffnet hat und somit der Anlasser nicht aufgehört hat zu orgeln.
Also erstmal das Relais tauschen und eine kleine Inspektion machen (neue Zündkerze, Batterie und Ölwechsel mit Filter und dem kleinen Röhrchen).
Dann mal auf´s Knöpfchen drücken und schaun ob sie anspringt.
MfG
K-Power