
hier mal der neue kolben im vergleich zum alten


dann habe ich mir noch ein keines werkzeug gedreht um die ventile auszubauen, die wurden dann gereinigt, überprüft, für gut befunden, wieder eingebaut und das ventilspiel neu eingestellt

wie mann sieht haben die ventilsitze auf der abgaßseite ziemlich gelitten, ich konnte die verkokungen aber virsichtig runterpolieren und danach sahen sie aus wie neu und waren wieder wunderbar dicht



die ansaugkanäle und abgaskanäle wurden auch bearbeitet, aber nur gereinigt, entgratet und etwas geschliffen. zum polieren hatte ich dann einfach keinen bock mehr


jetzt habe ich den motor wieder komplett zusammen, gereinigt, geschliffen und lackiere ihn gerade, muss warten bis die grundierung angezogen hat deswegen hocke ich vorm pc.
ich lackiere den motor am stück, dann muss ich nich so viel abkleben ^^
wenn die farbe dann ausgehärtet is erneuere ich noch alle schrauben,
und morgen oder übermorgen läuft sie dann hoffentlich schon mal

ich habe die ausgleichsgewichte jetzt einfach mal so gelassen wie sie waren, auch den doo habe ich nich gewechselt, da war schon mal jemand dran und ist bereits modifiziert.
und joa... es is echt nen haufen arbeit, danke ihr zwei

lg timeless